Umschaltung zwischen Dämpfung und Heading Hold (HH) bei Inaktivität der Knüppel
- IG-Modellbau
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 3716
- Dank erhalten: 2733
IG-Modellbau antwortete auf Umschaltung zwischen Dämpfung und Heading Hold (HH) bei Inaktivität der Knüppel
Posted 28 Okt. 2020 10:42 #13
Hallo Drage,
hast Du auch daran gedacht, Deiner Funktion, die den Mode umschaltet, als Geber nun L3 zuzuordnen?
Ingmar
hast Du auch daran gedacht, Deiner Funktion, die den Mode umschaltet, als Geber nun L3 zuzuordnen?
Ingmar
von IG-Modellbau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunbeam
-
Offline Autor
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2780
- Dank erhalten: 873
sunbeam antwortete auf Umschaltung zwischen Dämpfung und Heading Hold (HH) bei Inaktivität der Knüppel
Posted 28 Okt. 2020 11:27 #14
Hallo Drage,
im Assist sollte sofort die Zahl des jeweiligen Modus wechseln, du müsstest dort also sehen, wenn du von HH (kein Knüppel bewegt sich) zu Dämpfung (ein Knüppel bewegt sich) wechselst.
Schau dir nochmal genau meine Programmierung an und vergleiche sie mit deiner. Wenn ich es richtig erinnere, schalte ich mit den logischen Schaltern, also dem Bewegen der Knüppel, zwischen +100 und 0 hin und her, wobei ich die Null durch die spezielle Funktionskurve "erzwungen" habe. Grund ist, dass ich durch die beschriebenen Manipulationen der Mischerkurve des Mischers der Assist-Umschaltung auf sich selbst immer nur einen permanenten Wert von -100 generieren kann. Hierfür musste ich also die -100 freihalten bzw. die andere Schaltung musste zwingend +100 ergeben.
Vergleiche das nochmal; ich könnte mir vorstelle, dass bei dir der Fehler in der noch nicht umgestellten Funktionskurve liegt und du somit immer nur zwischen +100 und -100 umschaltest, dir also noch der Zwischenschritt fehlt.
Gruß, Kai
im Assist sollte sofort die Zahl des jeweiligen Modus wechseln, du müsstest dort also sehen, wenn du von HH (kein Knüppel bewegt sich) zu Dämpfung (ein Knüppel bewegt sich) wechselst.
Schau dir nochmal genau meine Programmierung an und vergleiche sie mit deiner. Wenn ich es richtig erinnere, schalte ich mit den logischen Schaltern, also dem Bewegen der Knüppel, zwischen +100 und 0 hin und her, wobei ich die Null durch die spezielle Funktionskurve "erzwungen" habe. Grund ist, dass ich durch die beschriebenen Manipulationen der Mischerkurve des Mischers der Assist-Umschaltung auf sich selbst immer nur einen permanenten Wert von -100 generieren kann. Hierfür musste ich also die -100 freihalten bzw. die andere Schaltung musste zwingend +100 ergeben.
Vergleiche das nochmal; ich könnte mir vorstelle, dass bei dir der Fehler in der noch nicht umgestellten Funktionskurve liegt und du somit immer nur zwischen +100 und -100 umschaltest, dir also noch der Zwischenschritt fehlt.
Gruß, Kai
von sunbeam
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Drage
-
Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Drage antwortete auf Umschaltung zwischen Dämpfung und Heading Hold (HH) bei Inaktivität der Knüppel
Posted 28 Okt. 2020 14:38 #15
Hurra ich habs hinbekommen. Fragt nicht wie, von allen etwas.
Die Zuordnung meines SK zum L3 paßte nicht, jetzt wandert der Pkt. im Mischer unten/mitte/rechts. Auch die Zahlen ändern sich bei Modi HH, wenn Bewegung reinkommt. Mein Sk hat in der Mitte=aus (-100%) / Oben=Dämpfung (0%) / und unten=HH (+100%). Ein umtauschen ging nicht, HH blieb immer unten. Aber damit kann ich fliegen, wenn das Wetter paßt.
Danke für eure Infos.
Die Zuordnung meines SK zum L3 paßte nicht, jetzt wandert der Pkt. im Mischer unten/mitte/rechts. Auch die Zahlen ändern sich bei Modi HH, wenn Bewegung reinkommt. Mein Sk hat in der Mitte=aus (-100%) / Oben=Dämpfung (0%) / und unten=HH (+100%). Ein umtauschen ging nicht, HH blieb immer unten. Aber damit kann ich fliegen, wenn das Wetter paßt.
Danke für eure Infos.
von Drage
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stranzl07
-
Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 5
Stranzl07 antwortete auf Umschaltung zwischen Dämpfung und Heading Hold (HH) bei Inaktivität der Knüppel
Posted 29 Okt. 2020 07:27 #16
Guten Morgen zusammen,
erstmal vielen Dank für das Einstellen dieser Programmierung. Das ist einfach nur genial und die Umsetzung absolute Königsklasse an Programmierung....
Allerdings hab ich 2 Probleme. Hab jetzt die halbe Nacht damit verbracht und komm nicht drauf wo mein Fehler liegt.
Hab alles so gemacht wie in Deinem Anfangspost beschrieben. Die Umschaltung funktioniert auch, allerdings nur, wenn ich Quer nach rechts, Tiefe, oder Seite rechts bewege. Bei Quer links, Höhe und Seite links erfolgt keine Umschaltung in den Dämpfungsmodus. Und ich weiß absolut nicht warum...
Das zweite wäre, dass ich die Einstellung gerne so hätte wie vom Assist vorgegeben. M1 = Aus M2= Dämpfungsmodus M3 = Heading Hold. Der Schalter beginnnt bei +100 dann 0 und Schalterstellung 3 ist -100...
Wenn ich in den Servoeinstellungen bei dem Schalter für Flugmodus eine Wegumkehr mache ist die Schalterstellung zwar -100(Assist Aus) 0 (Dämpfung) +100(Heading Hold) so wie ich es möchte, allerdings geht dann keine Umschaltung mehr von Heading Hold in den Dämpfungsmodus bei bewegen der Knüppel.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Viele Grüße
Armin
erstmal vielen Dank für das Einstellen dieser Programmierung. Das ist einfach nur genial und die Umsetzung absolute Königsklasse an Programmierung....
Allerdings hab ich 2 Probleme. Hab jetzt die halbe Nacht damit verbracht und komm nicht drauf wo mein Fehler liegt.
Hab alles so gemacht wie in Deinem Anfangspost beschrieben. Die Umschaltung funktioniert auch, allerdings nur, wenn ich Quer nach rechts, Tiefe, oder Seite rechts bewege. Bei Quer links, Höhe und Seite links erfolgt keine Umschaltung in den Dämpfungsmodus. Und ich weiß absolut nicht warum...
Das zweite wäre, dass ich die Einstellung gerne so hätte wie vom Assist vorgegeben. M1 = Aus M2= Dämpfungsmodus M3 = Heading Hold. Der Schalter beginnnt bei +100 dann 0 und Schalterstellung 3 ist -100...
Wenn ich in den Servoeinstellungen bei dem Schalter für Flugmodus eine Wegumkehr mache ist die Schalterstellung zwar -100(Assist Aus) 0 (Dämpfung) +100(Heading Hold) so wie ich es möchte, allerdings geht dann keine Umschaltung mehr von Heading Hold in den Dämpfungsmodus bei bewegen der Knüppel.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Viele Grüße
Armin
von Stranzl07
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- IG-Modellbau
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 3716
- Dank erhalten: 2733
IG-Modellbau antwortete auf Umschaltung zwischen Dämpfung und Heading Hold (HH) bei Inaktivität der Knüppel
Posted 29 Okt. 2020 08:36 #17
Hallo Armin,
zu Deinem ersten Problem:
Schau Dir noch mal genau die Bedingung hinter den Gebern an...
Da ist |X| zu sehen, bei Dir vermutlich nur X
Wähle da mal |X| (Betrag von X) aus und es sollte funktionieren.
Ingmar
zu Deinem ersten Problem:
Schau Dir noch mal genau die Bedingung hinter den Gebern an...
Da ist |X| zu sehen, bei Dir vermutlich nur X
Wähle da mal |X| (Betrag von X) aus und es sollte funktionieren.
Ingmar
von IG-Modellbau
Folgende Benutzer bedankten sich: Stranzl07
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stranzl07
-
Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 5
Stranzl07 antwortete auf Umschaltung zwischen Dämpfung und Heading Hold (HH) bei Inaktivität der Knüppel
Posted 29 Okt. 2020 09:11 #18
Hallo Ingmar,
vielen Dank schon mal, genau das ist es. Bei mir steht da nur X.
Was meinst Du mit Betrag von X, was muss ich da machen.
Finde auch in der Anleitung nur X> X< oder linear.
Komm aber nicht auf /x/
Sorry, wenn ich mich da grad irgendwie so anstell
... zweifle schon an mir selber
Gruß
Armin
vielen Dank schon mal, genau das ist es. Bei mir steht da nur X.
Was meinst Du mit Betrag von X, was muss ich da machen.
Finde auch in der Anleitung nur X> X< oder linear.
Komm aber nicht auf /x/
Sorry, wenn ich mich da grad irgendwie so anstell

Gruß
Armin
von Stranzl07
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.074 Sekunden