Umschaltung zwischen Dämpfung und Heading Hold (HH) bei Inaktivität der Knüppel
- sunbeam
-
Offline Autor
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2756
- Dank erhalten: 867
sunbeam antwortete auf Umschaltung zwischen Dämpfung und Heading Hold (HH) bei Inaktivität der Knüppel
Posted 07 Okt. 2022 17:44 #61
Hallo Knut,
das denke ich auch; man muss sich damit mal beschäftigen...steuern muss man ja immer noch können, zuletzt dafür, um zu verstehen, was da passiert
Ich sehe schon, ich muss mal mehr mit dem Horizont und HH rumspielen, da wird doch mehr möglich sein als ich dachte. Mit Dämpfung war ich bisher so zufrieden, dass ich keinen Handlungsbedarf hatte, am Assist etwas zu verstellen
Schade, dass die Flugsaison so langsam den Ende entgegen geht.... (die Hallenflieger stehen schon bereit
).
Viele Grüße
Kai
das denke ich auch; man muss sich damit mal beschäftigen...steuern muss man ja immer noch können, zuletzt dafür, um zu verstehen, was da passiert

Ich sehe schon, ich muss mal mehr mit dem Horizont und HH rumspielen, da wird doch mehr möglich sein als ich dachte. Mit Dämpfung war ich bisher so zufrieden, dass ich keinen Handlungsbedarf hatte, am Assist etwas zu verstellen


Viele Grüße
Kai
von sunbeam
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Knut
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 651
- Dank erhalten: 284
Knut antwortete auf Umschaltung zwischen Dämpfung und Heading Hold (HH) bei Inaktivität der Knüppel
Posted 07 Okt. 2022 20:00 #62
Hallo,
ich hatte ja weiter vorn geschrieben, das die Fluglage für den Horizont über die Einbaulage festgelegt wird, was aber gewisse Nachteile für die Fluglage des int. Failsafe nach sich zieht, sollte der Assist zu sehr hinten angehoben werden um einen Steigflug zu erzielen.
Der eventuell gewünschte Steigflug kann auch über einen Mischer der auf das HR wirkt eingestellt werden. Natürlich nicht endlos.
In meinen Fall habe ich einen Mischer Stabimodus auf Höhe, der wird über den Schalter Horizont aktiviert.
Das ganze ergibt einen absolut stabilen Schleppflug. Lediglich Gas und Seite wird benötigt. Eine Interessante Geschichte, finde ich.
Wichtig, das das mit dem MIscher funktioniert, keine 125% Knüppelprio.
Tschüß
Knut
ich hatte ja weiter vorn geschrieben, das die Fluglage für den Horizont über die Einbaulage festgelegt wird, was aber gewisse Nachteile für die Fluglage des int. Failsafe nach sich zieht, sollte der Assist zu sehr hinten angehoben werden um einen Steigflug zu erzielen.
Der eventuell gewünschte Steigflug kann auch über einen Mischer der auf das HR wirkt eingestellt werden. Natürlich nicht endlos.
In meinen Fall habe ich einen Mischer Stabimodus auf Höhe, der wird über den Schalter Horizont aktiviert.
Das ganze ergibt einen absolut stabilen Schleppflug. Lediglich Gas und Seite wird benötigt. Eine Interessante Geschichte, finde ich.
Wichtig, das das mit dem MIscher funktioniert, keine 125% Knüppelprio.
Tschüß
Knut
Last Edit:07 Okt. 2022 20:01
von Knut
Letzte Änderung: 07 Okt. 2022 20:01 von Knut.
Folgende Benutzer bedankten sich: skyfreak
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.083 Sekunden