Kreisflugunterstützung mit einem programmierbaren Kreiselempfänger bei Segelflug

  • Jeti-fan
  • Jeti-fan's Avatar Offline Autor
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 185
  • Dank erhalten: 66
Der Geber Roll kann nun Master für einen Mischer sein.





Durch diese Mischeranteile geht das innere Querruder beim Gegenquerruder weiter nach unten und erzeugt so ein Moment um die Hochachse, welches in die Kurve dreht.

Beste Grüße Gerhard Hanssmann
Last Edit:21 Sep. 2024 11:39 von Jeti-fan
Letzte Änderung: 21 Sep. 2024 11:39 von Jeti-fan.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jeti-fan
  • Jeti-fan's Avatar Offline Autor
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 185
  • Dank erhalten: 66
Mischer Roll auf Höhe:





Beste Grüße Gerhard Hanssmann
von Jeti-fan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jeti-fan
  • Jeti-fan's Avatar Offline Autor
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 185
  • Dank erhalten: 66
Die Mischer sind nur in den Flugzuständen aktiv, bei denen Kreise geflogen werden.
Beste Grüße Gerhard Hanssmann
von Jeti-fan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jeti-fan
  • Jeti-fan's Avatar Offline Autor
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 185
  • Dank erhalten: 66
Hallo Dieter
Es war nie meine Absicht, dass die Vektorsumme aus Zentrifugalkraft, Gewichtskraft, Luftwiderstand und Thermikeinfluss durch die autonome Kreissteuerung kollinear zur Auftriebskraft ist.
Meine Kreisautomatik bildet das nach, was ich üblicherweise beim Thermikkreisen steuern muss, und das mach sie mit einfachen Mischern richtig gut.
Beste Grüße Gerhard Hanssmann
von Jeti-fan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hans.Kanzler
  • Hans.Kanzler's Avatar Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 4
  • Dank erhalten: 0

Hans.Kanzler antwortete auf Kreisflugunterstützung mit einem programmierbaren Kreiselempfänger bei Segelflug

Posted 24 Okt. 2024 15:52 #23
Hallo Jeti-fan,
gibt es einen triftigen Grund warum hierbei das Seitenruder anstatt des Querruders als primäres Steuerelement für die Flugrichtung benutzt wird ?
von Hans.Kanzler

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jeti-fan
  • Jeti-fan's Avatar Offline Autor
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 185
  • Dank erhalten: 66
Hallo Hans

Beim Thermikkreisen bei z.B einer Linkskurve wird das Modell mit Linksseitenruder in der Kurve gesteuert und mit Höhenruder und leichtem Rechtsquerruder das Modell zu stützen. Das ist der Grund, warum Seitenruder gesteuert wird und Gegenquerruder und Höhe der Telemetriegeber Roll übernimmt.
Die Kreisflugautomatik funktioniert gut und ist schnell programmiert. Einfach mal ausprobieren.

Würde man die ganze Zeit Querruder in die Kurve steuern (statt Seitenruder), würde das Modell in eine Steilspirale übergehen.
Beste Grüße Gerhard Hanssmann
von Jeti-fan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.123 Sekunden