Einstellung/ Erfahrung Rex Assist
- Franky13
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 91
- Dank erhalten: 3
Moin!
Ich bin gerade dabei mich in den REX7 Assist einzulesen.
Für meinen 3m E-Segler möchte ich den Normal (Dämpfung) Mode nur für meine Landungen aktivieren!
Fliege sonst mit meinen drei Flugphasen ohne Stabi!
Meine Landeklappen betätige ich mit den Linken seitlichen Schalter 6.
Wie bekomme ich den Normal Mode direkt auf den seitlichen Schalter 6, ohne das ich mit einen weiteren Schalter/Taster das Stabi aktiviere?
Gruß Frank
Ich bin gerade dabei mich in den REX7 Assist einzulesen.
Für meinen 3m E-Segler möchte ich den Normal (Dämpfung) Mode nur für meine Landungen aktivieren!
Fliege sonst mit meinen drei Flugphasen ohne Stabi!
Meine Landeklappen betätige ich mit den Linken seitlichen Schalter 6.
Wie bekomme ich den Normal Mode direkt auf den seitlichen Schalter 6, ohne das ich mit einen weiteren Schalter/Taster das Stabi aktiviere?
Gruß Frank
von Franky13
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MThonet
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 463
- Dank erhalten: 194
Hallo Frank,
ich bin mir nicht sicher, ob es eine gute Idee ist, Klappen und Stabi ein auf einen Regler zu legen. Es gibt immer mal die Notwenigkeit, die Klappen wieder einfahren zu müssen - und dann ist die Stabilisierung auch weg. Vor allem bei Butterfly fährt man eigentlich immer kurz vor dem Aufsetzen die Klappen ein, um eine Bodenberührung mit den Klappen zu vermeiden.
Ich rate Dir zu einem separaten Schalter.
Herzliche Grüße
Michael
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
ich bin mir nicht sicher, ob es eine gute Idee ist, Klappen und Stabi ein auf einen Regler zu legen. Es gibt immer mal die Notwenigkeit, die Klappen wieder einfahren zu müssen - und dann ist die Stabilisierung auch weg. Vor allem bei Butterfly fährt man eigentlich immer kurz vor dem Aufsetzen die Klappen ein, um eine Bodenberührung mit den Klappen zu vermeiden.
Ich rate Dir zu einem separaten Schalter.
Herzliche Grüße
Michael
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Herzliche Grüße
Michael
Jeti DS16/2
Prestige 2PK pro Standard
Prestige 2PK F3J FAI-Flächen
Xperience pro 2 elektro
Pike Precision 2 F3G
Rapier F3 B/F elektro
Verkaufe: Klemm L 20d - siehe RC-Network
Prestige 2PK light - siehe RC-Network
Michael
Jeti DS16/2
Prestige 2PK pro Standard
Prestige 2PK F3J FAI-Flächen
Xperience pro 2 elektro
Pike Precision 2 F3G
Rapier F3 B/F elektro
Verkaufe: Klemm L 20d - siehe RC-Network
Prestige 2PK light - siehe RC-Network
von MThonet
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Streitzc
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 140
- Dank erhalten: 5
Hallo Frank
Erstelle eine oder zwei Flugphase(n):
Bei einer Flugphase hast du Normal (Dämpfung) bei 100% Landeklappen.
Bei zwei Flugphasen hast du sofort Normal (Dämpfung) wenn du die Landeklappen raus fährst.
Landeklappen eingefahren ist Normal (Dämpfung) immer aus.
Einstellungen im Assist:
Hauptmenü, Modellwahl-modifikation, Geräteübersicht, Assist, Konfiguration, Kanalzuordnung, Zusatzkanäle Zuordnung, Flugmoduskanal 3 Pos Schalter setzen „Position 1 unten, 2 Mitte und 3 oben (Ich habe Schalter SG)
Zurück, Stabilisierungseinstellungen, Flugmoduseinstellungen:
M1 Manuell (Assist aus)
M2 Manuell (Assist aus)
M3 Normal (Dämpfung)
In der Jeti Fernsteuerung „DC 16-24:
Hauptmenü, Feineinstellungen, Flugphasen,
Eine Flugphase:
Erstelle eine Flugphase Titel „Landen“ stelle den P6 in Landeklappen eingefahren (Gans nach unten) dann im Switch (Geber auswählen) P6 in die Mitte setzen OK drücken
Zurück in Flugphase die erstellte Flugphase (Landen) nach oben auf Position 1 setzen.
Dann Feineinstellung, Funktionskurven, in der Kurve vom Flugmoduskanal (SG) denn G auf S (Gültgkeitsbereich) stellen dann P6 in die Mitte stellen (Flugphase Landen) dann Kurve, Kurventyp auf konstant setzen, Punkt- auswellen Aus auf 100% setzen OK drücken .
Nun ist bei 100% Landeklappen Normal (Dämpfung) ein.
Zwei Flugphasen:
Flugphasen, neue Flugphase erstellen (+ drücken) Flugphase Landen kopieren (Ja) Flugphase Landen nach oben auf Position 1 setzen P6 in die Mitte stellen, Switch, Geber auswählen P6 nach oben setzen OK drücken.
Nun ist bei 5-6% Landeklappen Normal (Dämpfung) ein.
Du kannst 3 Flugphasen erstellen zum Beispiel FP1,FP2, FP3, auf dem SJ Schalter legen dann has du immer die Flugphase die in dem SJ Schalter eingestählt ist mit den Landeklappen und Normal (Dämpfung) zusammen.
Wichtig ist das die Flugphasen Landen in der Reihenfolge auf der ersten und zweiten Position in Flugphasen stehen.
Ich habe so ähnlich den Horizon auf eine Taste an dem Steuerknüppel gelegt und wen ich diese drücke legt sich das Model grade und hält diese Position bis ich wieder los lasse dann geht es wieder in seine vorherige Flugphase zurück.
Es gibt bestimmt noch andere Wege.
Grüsse
Erstelle eine oder zwei Flugphase(n):
Bei einer Flugphase hast du Normal (Dämpfung) bei 100% Landeklappen.
Bei zwei Flugphasen hast du sofort Normal (Dämpfung) wenn du die Landeklappen raus fährst.
Landeklappen eingefahren ist Normal (Dämpfung) immer aus.
Einstellungen im Assist:
Hauptmenü, Modellwahl-modifikation, Geräteübersicht, Assist, Konfiguration, Kanalzuordnung, Zusatzkanäle Zuordnung, Flugmoduskanal 3 Pos Schalter setzen „Position 1 unten, 2 Mitte und 3 oben (Ich habe Schalter SG)
Zurück, Stabilisierungseinstellungen, Flugmoduseinstellungen:
M1 Manuell (Assist aus)
M2 Manuell (Assist aus)
M3 Normal (Dämpfung)
In der Jeti Fernsteuerung „DC 16-24:
Hauptmenü, Feineinstellungen, Flugphasen,
Eine Flugphase:
Erstelle eine Flugphase Titel „Landen“ stelle den P6 in Landeklappen eingefahren (Gans nach unten) dann im Switch (Geber auswählen) P6 in die Mitte setzen OK drücken
Zurück in Flugphase die erstellte Flugphase (Landen) nach oben auf Position 1 setzen.
Dann Feineinstellung, Funktionskurven, in der Kurve vom Flugmoduskanal (SG) denn G auf S (Gültgkeitsbereich) stellen dann P6 in die Mitte stellen (Flugphase Landen) dann Kurve, Kurventyp auf konstant setzen, Punkt- auswellen Aus auf 100% setzen OK drücken .
Nun ist bei 100% Landeklappen Normal (Dämpfung) ein.
Zwei Flugphasen:
Flugphasen, neue Flugphase erstellen (+ drücken) Flugphase Landen kopieren (Ja) Flugphase Landen nach oben auf Position 1 setzen P6 in die Mitte stellen, Switch, Geber auswählen P6 nach oben setzen OK drücken.
Nun ist bei 5-6% Landeklappen Normal (Dämpfung) ein.
Du kannst 3 Flugphasen erstellen zum Beispiel FP1,FP2, FP3, auf dem SJ Schalter legen dann has du immer die Flugphase die in dem SJ Schalter eingestählt ist mit den Landeklappen und Normal (Dämpfung) zusammen.
Wichtig ist das die Flugphasen Landen in der Reihenfolge auf der ersten und zweiten Position in Flugphasen stehen.
Ich habe so ähnlich den Horizon auf eine Taste an dem Steuerknüppel gelegt und wen ich diese drücke legt sich das Model grade und hält diese Position bis ich wieder los lasse dann geht es wieder in seine vorherige Flugphase zurück.
Es gibt bestimmt noch andere Wege.
Grüsse
von Streitzc
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Streitzc
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 140
- Dank erhalten: 5
Hallo Frank
Erstelle eine oder zwei Flugphase(n):
Bei einer Flugphase hast du Normal (Dämpfung) bei 100% Landeklappen.
Bei zwei Flugphasen hast du sofort Normal (Dämpfung) wenn du die Landeklappen raus fährst.
Landeklappen eingefahren ist Normal (Dämpfung) immer aus.
Einstellungen im Assist:
Hauptmenü, Modellwahl-modifikation, Geräteübersicht, Assist, Konfiguration, Kanalzuordnung, Zusatzkanäle Zuordnung, Flugmoduskanal 3 Pos Schalter setzen „Position 1 unten, 2 Mitte und 3 oben (Ich habe Schalter SG)
Zurück, Stabilisierungseinstellungen, Flugmoduseinstellungen:
M1 Manuell (Assist aus)
M2 Manuell (Assist aus)
M3 Normal (Dämpfung)
In der Jeti Fernsteuerung „DC 16-24:
Hauptmenü, Feineinstellungen, Flugphasen,
Eine Flugphase:
Erstelle eine Flugphase Titel „Landen“ stelle den P6 in Landeklappen eingefahren (Gans nach unten) dann im Switch (Geber auswählen) P6 in die Mitte setzen OK drücken
Zurück in Flugphase die erstellte Flugphase (Landen) nach oben auf Position 1 setzen.
Dann Feineinstellung, Funktionskurven, in der Kurve vom Flugmoduskanal (SG) denn G auf S (Gültgkeitsbereich) stellen dann P6 in die Mitte stellen (Flugphase Landen) dann Kurve, Kurventyp auf konstant setzen, Punkt- auswellen Aus auf 100% setzen OK drücken .
Nun ist bei 100% Landeklappen Normal (Dämpfung) ein.
Zwei Flugphasen:
Flugphasen, neue Flugphase erstellen (+ drücken) Flugphase Landen kopieren (Ja) Flugphase Landen nach oben auf Position 1 setzen P6 in die Mitte stellen, Switch, Geber auswählen P6 nach oben setzen OK drücken.
Nun ist bei 5-6% Landeklappen Normal (Dämpfung) ein.
Du kannst 3 Flugphasen erstellen zum Beispiel FP1,FP2, FP3, auf dem SJ Schalter legen dann has du immer die Flugphase die in dem SJ Schalter eingestählt ist mit den Landeklappen und Normal (Dämpfung) zusammen.
Wichtig ist das die Flugphasen Landen in der Reihenfolge auf der ersten und zweiten Position in Flugphasen stehen.
Ich habe so ähnlich den Horizon auf eine Taste an dem Steuerknüppel gelegt und wen ich diese drücke legt sich das Model grade und hält diese Position bis ich wieder los lasse dann geht es wieder in seine vorherige Flugphase zurück.
Es gibt bestimmt noch andere Wege.
Grüsse
Claude
Erstelle eine oder zwei Flugphase(n):
Bei einer Flugphase hast du Normal (Dämpfung) bei 100% Landeklappen.
Bei zwei Flugphasen hast du sofort Normal (Dämpfung) wenn du die Landeklappen raus fährst.
Landeklappen eingefahren ist Normal (Dämpfung) immer aus.
Einstellungen im Assist:
Hauptmenü, Modellwahl-modifikation, Geräteübersicht, Assist, Konfiguration, Kanalzuordnung, Zusatzkanäle Zuordnung, Flugmoduskanal 3 Pos Schalter setzen „Position 1 unten, 2 Mitte und 3 oben (Ich habe Schalter SG)
Zurück, Stabilisierungseinstellungen, Flugmoduseinstellungen:
M1 Manuell (Assist aus)
M2 Manuell (Assist aus)
M3 Normal (Dämpfung)
In der Jeti Fernsteuerung „DC 16-24:
Hauptmenü, Feineinstellungen, Flugphasen,
Eine Flugphase:
Erstelle eine Flugphase Titel „Landen“ stelle den P6 in Landeklappen eingefahren (Gans nach unten) dann im Switch (Geber auswählen) P6 in die Mitte setzen OK drücken
Zurück in Flugphase die erstellte Flugphase (Landen) nach oben auf Position 1 setzen.
Dann Feineinstellung, Funktionskurven, in der Kurve vom Flugmoduskanal (SG) denn G auf S (Gültgkeitsbereich) stellen dann P6 in die Mitte stellen (Flugphase Landen) dann Kurve, Kurventyp auf konstant setzen, Punkt- auswellen Aus auf 100% setzen OK drücken .
Nun ist bei 100% Landeklappen Normal (Dämpfung) ein.
Zwei Flugphasen:
Flugphasen, neue Flugphase erstellen (+ drücken) Flugphase Landen kopieren (Ja) Flugphase Landen nach oben auf Position 1 setzen P6 in die Mitte stellen, Switch, Geber auswählen P6 nach oben setzen OK drücken.
Nun ist bei 5-6% Landeklappen Normal (Dämpfung) ein.
Du kannst 3 Flugphasen erstellen zum Beispiel FP1,FP2, FP3, auf dem SJ Schalter legen dann has du immer die Flugphase die in dem SJ Schalter eingestählt ist mit den Landeklappen und Normal (Dämpfung) zusammen.
Wichtig ist das die Flugphasen Landen in der Reihenfolge auf der ersten und zweiten Position in Flugphasen stehen.
Ich habe so ähnlich den Horizon auf eine Taste an dem Steuerknüppel gelegt und wen ich diese drücke legt sich das Model grade und hält diese Position bis ich wieder los lasse dann geht es wieder in seine vorherige Flugphase zurück.
Es gibt bestimmt noch andere Wege.
Grüsse
Claude
Last Edit:01 Apr. 2018 19:38
von Streitzc
Letzte Änderung: 01 Apr. 2018 19:38 von Streitzc. Begründung: Fehler
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Flugsachen
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 209
- Dank erhalten: 84
Moin zusammen,
wer hat Flugerfahrungen mit dem Assist im Segler?
Gruß, Thomas
wer hat Flugerfahrungen mit dem Assist im Segler?
Gruß, Thomas
Seit nett zueinander, wir leben so kurz und sind so lange tot! Dies ist gerade in diesen Zeiten besonders wichtig und bleibt bitte gesund!
von Flugsachen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mücke
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 53
- Dank erhalten: 16
Hallo Knut,
bin den Setup-Assistenten einmal komplett neu durchgegangen, mit anderer Modellwahl.
Die Steuerung des Fliegers ist immer noch extrem Träge, auf normal (Dämpfung)
Zum Vergleich:
Ich fliege ohne Assist 30% Expo, in der Betriebsart normal 0% Expo und das
fühlt sich an wie 60% Expo!
Am Boden wirken die Ruderbewegungen gleich schnell /synchron, egal ob mit oder ohne Dämpfung.
Hat noch jemand eine Idee, an welchem Parameter man drehen muss?
So ist der Assist eine echte Enttäuschung
Gruss
Frank
bin den Setup-Assistenten einmal komplett neu durchgegangen, mit anderer Modellwahl.
Die Steuerung des Fliegers ist immer noch extrem Träge, auf normal (Dämpfung)
Zum Vergleich:
Ich fliege ohne Assist 30% Expo, in der Betriebsart normal 0% Expo und das
fühlt sich an wie 60% Expo!
Am Boden wirken die Ruderbewegungen gleich schnell /synchron, egal ob mit oder ohne Dämpfung.
Hat noch jemand eine Idee, an welchem Parameter man drehen muss?
So ist der Assist eine echte Enttäuschung
Gruss
Frank
von Mücke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.109 Sekunden