Einstellung/ Erfahrung Rex Assist
- Streitzc
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 140
- Dank erhalten: 5
Hallo
Ich habe bei Jeti Nachgefragt ob ich ob ich auch zu 100% das bekomme von dem was sie uns versprechen.
Meine frage wahr:
Hallo
Ich habe in alle meine Grosse Modelle dem Assist mit CB 200 eingebaut.
Habe auch die Jeti und Haker DITEX eingebaut “im Moment +- 45 Servos Hacker Ditex
In einem Modell muss ich mit 2 Y Kabel arbeiten weil mir im Assist 2 Kanäle fehlen.
Die versprochene telemetrie von den Servos habe ich auch nicht.
Kann ich ballt einen Update vom Assist auf 24 Kanäle und die telemetrie für die Servos erwarten oder habe ich all dass Gelt ausgegeben um nur die hälfte von euerem versprechen zu bekommen.
Ich habe viel vertrauen in Jeti und hoffe das ihr euere Kunden nicht enttäuscht mit dem Assist
„Ich Möchte Jeti nicht mehr entbehren.„
Grüsse
Claude
und die antwort von Jeti:
Hello,
for the assist receiver, we plan to update the stabilization for 24 channels (at the end of this year).
Ditex telemetry for CB200/400 is not possible (hardware limitations). Currently, DITEX telemetry supports REX receivers.
Es ist noch nicht 100% von ihrem versprechen aber vas sol’s die telemetrie ist bestimt in einem träner wichtiger als in einem Model das eine CB200 oder 400 braucht zum sicherem fliegen.
Ich habe noch nirgens in einer Reklame von DITEX servos gelesen das die telemetrie nicht mit einer CB funktsioniert.
Grüsse
Claude
Ich habe bei Jeti Nachgefragt ob ich ob ich auch zu 100% das bekomme von dem was sie uns versprechen.
Meine frage wahr:
Hallo
Ich habe in alle meine Grosse Modelle dem Assist mit CB 200 eingebaut.
Habe auch die Jeti und Haker DITEX eingebaut “im Moment +- 45 Servos Hacker Ditex
In einem Modell muss ich mit 2 Y Kabel arbeiten weil mir im Assist 2 Kanäle fehlen.
Die versprochene telemetrie von den Servos habe ich auch nicht.
Kann ich ballt einen Update vom Assist auf 24 Kanäle und die telemetrie für die Servos erwarten oder habe ich all dass Gelt ausgegeben um nur die hälfte von euerem versprechen zu bekommen.
Ich habe viel vertrauen in Jeti und hoffe das ihr euere Kunden nicht enttäuscht mit dem Assist
„Ich Möchte Jeti nicht mehr entbehren.„
Grüsse
Claude
und die antwort von Jeti:
Hello,
for the assist receiver, we plan to update the stabilization for 24 channels (at the end of this year).
Ditex telemetry for CB200/400 is not possible (hardware limitations). Currently, DITEX telemetry supports REX receivers.
Es ist noch nicht 100% von ihrem versprechen aber vas sol’s die telemetrie ist bestimt in einem träner wichtiger als in einem Model das eine CB200 oder 400 braucht zum sicherem fliegen.
Ich habe noch nirgens in einer Reklame von DITEX servos gelesen das die telemetrie nicht mit einer CB funktsioniert.
Grüsse
Claude
von Streitzc
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rainer-z
- Visitor
- Dank erhalten: 0
Moin Moin liebe Jeti Gemeinde,
ich habe in einem Modell ein R18 mit Satelit verbaut. Nun möchte ich gern den Assist mit dazunehmen, damit ich ihn bei der Landung dazuschalten kann.
Ist ein Doppeldecker, 4xQR, 2XHR 1xSR
Wie muss ich den Assist mit dem R18 verbinden und wo werden dann die Servos gesteckt?
Irgendwie finde ich da nichts, oder geht das so nicht mit dem R18 inkl, dem Sateliten?
Danke schon mal im Voraus
Rainer
ich habe in einem Modell ein R18 mit Satelit verbaut. Nun möchte ich gern den Assist mit dazunehmen, damit ich ihn bei der Landung dazuschalten kann.
Ist ein Doppeldecker, 4xQR, 2XHR 1xSR
Wie muss ich den Assist mit dem R18 verbinden und wo werden dann die Servos gesteckt?
Irgendwie finde ich da nichts, oder geht das so nicht mit dem R18 inkl, dem Sateliten?
Danke schon mal im Voraus
Rainer
von rainer-z
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BOE
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 447
- Dank erhalten: 201
Hallo Rainer,
schaue dir mal bitte den Grundeinstell-Video von Ingmar und die mögliche Grundbeschaltung von Uwe an das dürfte deine Frage(n) weitestgehend beantworten:
Video vom Assist Grundeinstellung
Assist (erweiterte) Grundbeschaltung
Gruss Bend
schaue dir mal bitte den Grundeinstell-Video von Ingmar und die mögliche Grundbeschaltung von Uwe an das dürfte deine Frage(n) weitestgehend beantworten:
Video vom Assist Grundeinstellung
Assist (erweiterte) Grundbeschaltung
Gruss Bend
We’re armed with new technology and going backwards to a cavemen mentality (Depeche Mode)
von BOE
Folgende Benutzer bedankten sich: rainer-z, IG-Modellbau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MichaFranz
- Offline Autor
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1554
- Dank erhalten: 496
Hallo Rainer,
Ich wüsste keinen Weg den R18 über den Assist zu übersteuern.Ich glaube das geht nicht.
Micha
Ich wüsste keinen Weg den R18 über den Assist zu übersteuern.Ich glaube das geht nicht.
Micha
von MichaFranz
Folgende Benutzer bedankten sich: rainer-z
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FuniCapi
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1737
- Dank erhalten: 857
Den R18 über den Assist-Empfänger ansteuern geht nicht, da dieser in erster Linie sein eigenes empfangenes Signal verwendet. Der R18 würde dann nur im Falle eines Empfangsausfalls das Signal vom Assist verwenden.
Du könntest höchstens die zu stabilisierenden Funktionen/Servos am Assist anstecken und den Rest am R18 falls die Steckplätze nicht reichen, wobei dann wahrscheinlich auch ein kleinerer Empfänger reichen würde. Zudem könntest du den PPM-Eingang vom Assist mit dem PPM-Ausgang des R18 verbinden. Das ganze natürlich im Zwei-Wege-HF-Modus.
Siehe auch hier, der Rex Assist zusammen mit einem RSAT Empfänger: www.jetimodel.com/de/REX-Assist-2/Die-Ve...-mehrerer-Empfanger/
Statt dem RSAT wird der R18 verwendet.
Gruss Lukas
Du könntest höchstens die zu stabilisierenden Funktionen/Servos am Assist anstecken und den Rest am R18 falls die Steckplätze nicht reichen, wobei dann wahrscheinlich auch ein kleinerer Empfänger reichen würde. Zudem könntest du den PPM-Eingang vom Assist mit dem PPM-Ausgang des R18 verbinden. Das ganze natürlich im Zwei-Wege-HF-Modus.
Siehe auch hier, der Rex Assist zusammen mit einem RSAT Empfänger: www.jetimodel.com/de/REX-Assist-2/Die-Ve...-mehrerer-Empfanger/
Statt dem RSAT wird der R18 verwendet.
Gruss Lukas
Last Edit:02 Aug. 2018 00:53
von FuniCapi
Letzte Änderung: 02 Aug. 2018 00:53 von FuniCapi.
Folgende Benutzer bedankten sich: rainer-z
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Streitzc
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 140
- Dank erhalten: 5
Hallo
Ich will einen Assist 7 mit einer CB 200 binden und wie Herr Nesen auf einer Seite von Hacker zeigt einen Rsat2 mit dem Steckplatz Rx2 verbinden.
Auf dem bild von Herr Nesen steht REX Assist FW min. 1.09 aber ich finde keine FW 1.09 im Jeti-Studio.
Auf der seihte von Jeti kann man diese runterladen aber ich weis nicht wie ich diese auf meinen Assist bekomme.
Kann einer mir da weiter helfen.
Grüsse
Claude
Ich will einen Assist 7 mit einer CB 200 binden und wie Herr Nesen auf einer Seite von Hacker zeigt einen Rsat2 mit dem Steckplatz Rx2 verbinden.
Auf dem bild von Herr Nesen steht REX Assist FW min. 1.09 aber ich finde keine FW 1.09 im Jeti-Studio.
Auf der seihte von Jeti kann man diese runterladen aber ich weis nicht wie ich diese auf meinen Assist bekomme.
Kann einer mir da weiter helfen.
Grüsse
Claude
von Streitzc
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.171 Sekunden