REX EPC-Dietrich

  • ***EX
  • ***EX's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4974
  • Dank erhalten: 2410

***EX antwortete auf REX EPC-Dietrich

Posted 23 Okt. 2015 23:25 #13
Ich habe heute meinen Rex 7 zum REX7 EPC gemacht.
Masse und + Pol habe ich an die Stiftleiste gelötet.
Was man beachten muss ist das die Leiterbahnen mit Schutzlack versehen sind. Mit den
Meßspitzen hast du an der selben Leiterbahn keinen Durchgang, also muss man zuvor den Lack
mit dem Lötkolben wegbrennen. Ich habe einen Ersa 50 S (50W) zum Löten genommen, den der
bringt in sehr kurzer Zeit genug Wärme ein um schnelles Anlöten zu ermöglichen.
Mit der relativ großen Spitze ist es allerdings recht eng bei der + und - Leiterbahn.
Ins Gehäuse habe ich ein 4mm Loch gebohrt. Als Kabel gehen nur 0,5 mm2 Silikonkabel mit Außendurchmesser 1,5mm.

Attachment not found


P.S Beim Zusammenbau wieder den Draht hineinstecken und die Platine ins Gehäuse schieben.
Geht dann ganz leicht.
MFG Harald
Last Edit:23 Okt. 2015 23:27 von ***EX
Letzte Änderung: 23 Okt. 2015 23:27 von ***EX.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • gerhardf1
  • gerhardf1's Avatar Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 61
  • Dank erhalten: 5

gerhardf1 antwortete auf REX EPC-Variante im Selbstbau

Posted 28 Okt. 2015 23:22 #14
Hallo,
ich habe mir nun einen REX6 gekauft und den auf EPC "umgebaut".
Beim REX6 gibt es keine passenden Löt-Pads (siehe Foto), da bleibt nur das Anlöten an die Stiftleiste als Lösung. Lötkolben muss dazu sehr heiß sein!

Danke nochmals an Harald für den Tip mit dem "Werkzeug", damit hat das Öffnen bestens geklappt.

Gruss
Gerhard
von gerhardf1

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • gerhardf1
  • gerhardf1's Avatar Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 61
  • Dank erhalten: 5

gerhardf1 antwortete auf REX EPC-Variante im Selbstbau

Posted 01 Jan. 2016 16:13 #15
Hallo,
wie o.a. habe ich einen REX6 auf EPC umgebaut:


Dummerweise hatte ich davor mit dem Empfänger keinen Reichweitentest durchgeführt.
Nach dem Umbau weist der Empfänger eine viez zu geringe geringe Reichweite auf:
Das an der JetiBox angezeigte Antennensignal sinkt bereits bei einigen Metern Entfernung und unverbautem Empfänger.

Eigentlich hätte ich geglaubt das man da nichts falsch machen kann.

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Umbau eines REX6 gemacht?

Danke im voraus!

Gerhard
Last Edit:01 Jan. 2016 16:14 von gerhardf1

Anhänge:

Letzte Änderung: 01 Jan. 2016 16:14 von gerhardf1.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Henning
  • Henning's Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 316
  • Dank erhalten: 144

Henning antwortete auf REX EPC-Variante im Selbstbau

Posted 01 Jan. 2016 16:44 #16
Hallo Gerhard,

ich habe bisher noch keinen REX auf EPC umgebaut, aber Du solltest daran denken, dass jedes Kabel in der Nähe einer 2.4Ghz-Antenne als potentieller Strahler HF-seitig ankoppeln kann und dadurch die beiden Dipolantennen des Empfängers verstimmt (Stichwort Richtwirkung einer "YAGI"-Antenne"...).

Siehe z.B auch diesen Beitrag anno 2013 (die Physik ist seitdem gleich geblieben ;-) ):
www.jetiforum.de/index.php/7-segelflugze...en-platzierung#18581

Am besten also die zusätzlichen Kabel seitlich weit weg von den gelben aktiven Enden der Empfangsantennen verlegen, dann sollte es auch keine negative Rückwirkung geben.

Mit Neujahrsgrüßen,
Henning
Last Edit:01 Jan. 2016 16:57 von Henning
Letzte Änderung: 01 Jan. 2016 16:57 von Henning.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • gerhardf1
  • gerhardf1's Avatar Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 61
  • Dank erhalten: 5

gerhardf1 antwortete auf REX EPC-Variante im Selbstbau

Posted 01 Jan. 2016 19:42 #17
hallo henning,
danke für deinen hinweis.
das problem tritt allerdings auch auf, wenn der Empfänger gar nicht verbaut ist und abgesehen vom akku-anschluss keinerlei kabel angeschlossen sind.

interessant ist, da an der jeti box bei der anzeige der empfangsstärke in der zweiten zeile der string "............" blinkend angezeigt. keine ahnung was mir das sagen soll.

sonst noch jemamd eine idee oder schon mal einen rex6 umgebaut?

danke im voraus!

gerhard
von gerhardf1

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JAyThaRevo
  • JAyThaRevo's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 498
  • Dank erhalten: 81

JAyThaRevo antwortete auf REX EPC-Variante im Selbstbau

Posted 05 Jan. 2016 13:00 #18
Andere Empfänger funktionieren tadellos?
Mach mal einen Werksreset beim Empfänger.

Wenn das nix hilft, dann würde ich ihn einschicken und erklären was ich gemacht habe.
Last Edit:05 Jan. 2016 13:01 von JAyThaRevo
Letzte Änderung: 05 Jan. 2016 13:01 von JAyThaRevo.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.054 Sekunden