Programmierung Fahrwerk und Bremse über ein Servo
- erwin tratz
 - 
				
Offline Autor
 - Neues Mitglied
 - 
				
			 - Beiträge: 12
 - Dank erhalten: 0
 
erwin tratz antwortete auf Programmierung Fahrwerk und Bremse über ein Servo
Posted 27 Apr. 2013 17:07 #43
		
		hallo
danke für die info
nur bei mir lässt sich der "EIN" wert nicht einstellen
dieser bleibt immer bei 100%
	
	
	danke für die info
nur bei mir lässt sich der "EIN" wert nicht einstellen
dieser bleibt immer bei 100%
			
			 von  erwin tratz
			
		
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Seglerpilot
 - 
				
									
						
	Offline
					
				
											 - Elite Mitglied
 - 
				
			 - Beiträge: 283
 - Dank erhalten: 12
 
Seglerpilot antwortete auf Programmierung Fahrwerk und Bremse über ein Servo
Posted 27 Apr. 2013 23:22 #44
		
		Wenn du bei einer Kurve einen Punkt senkrecht verschiebst (F3/F4) ändert sich der AUS-Wert.
Verschiebst du einen Punkt waagerecht (F1/F2) ändet sich der EIN-Wert
			Verschiebst du einen Punkt waagerecht (F1/F2) ändet sich der EIN-Wert
Freundlicher Gruß
Michael P.
DC-16 (V4.22), MVario EX, MUI75, MUI30, R4, R5, R6, R8, R10, R-Sat, Condor 4,2 m (Tangent), Signal 2,4 m (FVK), DLG Vortex II 1,49 m
FPV-Copter: TBS Discovery PRO Gimbal; Mini Spider Hexa
Logo 500 3D, T-Rex 500, T-Rex 250
DJI Mini 3 Pro
		Michael P.
DC-16 (V4.22), MVario EX, MUI75, MUI30, R4, R5, R6, R8, R10, R-Sat, Condor 4,2 m (Tangent), Signal 2,4 m (FVK), DLG Vortex II 1,49 m
FPV-Copter: TBS Discovery PRO Gimbal; Mini Spider Hexa
Logo 500 3D, T-Rex 500, T-Rex 250
DJI Mini 3 Pro
			
			 von  Seglerpilot
			
		
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- erwin tratz
 - 
				
Offline Autor
 - Neues Mitglied
 - 
				
			 - Beiträge: 12
 - Dank erhalten: 0
 
erwin tratz antwortete auf Programmierung Fahrwerk und Bremse über ein Servo
Posted 28 Apr. 2013 11:16 #45
		
		danke
(
zwei fragen hätte ich nich
wie schalte ich z.b. das lenkservo bei eingezogenem fahrwerk aus?
und
wenn ich den sender einschalte und der fahrwerksschalter aus welchen gründen auch immer auf eingefahren steht
ist es möglich bei dieser schalterstellung einen warnton auszugeben und die funktion zu blockieren?
danke
	
	zwei fragen hätte ich nich
wie schalte ich z.b. das lenkservo bei eingezogenem fahrwerk aus?
und
wenn ich den sender einschalte und der fahrwerksschalter aus welchen gründen auch immer auf eingefahren steht
ist es möglich bei dieser schalterstellung einen warnton auszugeben und die funktion zu blockieren?
danke
			
			 von  erwin tratz
			
		
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wstech
 - 
				
									
						
	Offline
					
				
											 - Platinum Mitglied
 - 
				
			 - Beiträge: 913
 - Dank erhalten: 517
 
wstech antwortete auf Programmierung Fahrwerk und Bremse über ein Servo
Posted 28 Apr. 2013 11:36 #46
		
		Hallo Erwin,
kennst du die Vor-Flug Position unter Sticks / Schalter Setup?
Sollte deine Wünsche erfüllen.
Gruß
Wolfgang
			kennst du die Vor-Flug Position unter Sticks / Schalter Setup?
Sollte deine Wünsche erfüllen.
Gruß
Wolfgang
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
		Wolfgang
			
			 von  wstech
			
		
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- erwin tratz
 - 
				
Offline Autor
 - Neues Mitglied
 - 
				
			 - Beiträge: 12
 - Dank erhalten: 0
 
erwin tratz antwortete auf Programmierung Fahrwerk und Bremse über ein Servo
Posted 28 Apr. 2013 11:49 #47
		
		Danke	
	
	
			
			 von  erwin tratz
			
		
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ***EX
 - 
				
Offline
 - Gebannt
 - 
				
			 - Beiträge: 4974
 - Dank erhalten: 2410
 
***EX antwortete auf Programmierung Fahrwerk und Bremse über ein Servo
Posted 29 Apr. 2013 09:41 #48
		
		Hallo Erwin,
Die Ansteuerung des Lenkservos geht ganz einfach.
1.) Funktion Lenkung ohne Geber anlegen.
2.) einen freien Mischer von Seite auf Lenkung mit Masterwert 80% und dem selben Switch wie für das Einziehfahrwerk in der Stellung Fahrwerk
ausgefahren. Eine Einschaltverzögerung für den Mischer 3 Sekunden um sicher zu sein das das Fahrwerk auch draußen ist wenn du lenkst.
Bei eingezogenem Fahrwerk ist der Mischer dann deaktiviert und die Lenkung auf Mittelstellung.
Mfg Harald
	
	Die Ansteuerung des Lenkservos geht ganz einfach.
1.) Funktion Lenkung ohne Geber anlegen.
2.) einen freien Mischer von Seite auf Lenkung mit Masterwert 80% und dem selben Switch wie für das Einziehfahrwerk in der Stellung Fahrwerk
ausgefahren. Eine Einschaltverzögerung für den Mischer 3 Sekunden um sicher zu sein das das Fahrwerk auch draußen ist wenn du lenkst.
Bei eingezogenem Fahrwerk ist der Mischer dann deaktiviert und die Lenkung auf Mittelstellung.
Mfg Harald
			
			 von  ***EX
			
		
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Ladezeit der Seite: 1.183 Sekunden