mezon regler
- Plastik
-
Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 9
Hi Mike,
du must bei der min und Max Rotor RPM die Rotorkopfdrehzahl einstellen.
Und du musst dich runterhanteln da nur eine gewisse Drehzahlbandbreite eingestellt werden kann. Also wenn sich die Min Drehzahl nicht mehr verkleinern lässt einfach die Max auch senken dann kannst du wieder bei der Min weiter runter.
Motor Pole richtig einstellen, Übersetzung richtig einstellen und Drehzahlbereich richtig einstellen. Dann sollte der Mezon auch Regeln.
lg Bernd
du must bei der min und Max Rotor RPM die Rotorkopfdrehzahl einstellen.
Und du musst dich runterhanteln da nur eine gewisse Drehzahlbandbreite eingestellt werden kann. Also wenn sich die Min Drehzahl nicht mehr verkleinern lässt einfach die Max auch senken dann kannst du wieder bei der Min weiter runter.
Motor Pole richtig einstellen, Übersetzung richtig einstellen und Drehzahlbereich richtig einstellen. Dann sollte der Mezon auch Regeln.
lg Bernd
von Plastik
Folgende Benutzer bedankten sich: MikeRacer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MikeRacer
-
Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 1
Hallo Bernd,
Danke, dein Beitrag hat den Knoten zum Platzen gebracht. :lol:
Wie dumm muss man eigentlich sein, und nicht versuchen die vorangestellten Werte nach unten zu korrigieren.
Ich hatte das ja mit den zu hohen Werten geschrieben, leider aber nie versucht statt 19000 mal 1900 einzustellen.
Ein Grund war sicher, dass in der Abfrage zuerst der Max-Wert und dann der Min-Wert eingestellt wird.
Also zuerst die minimale Rotordrehzahl auf 1200 und dann die maximale auf 1900 gestellt. Den Gain vorsichtshalber von 60 wieder auf 4 und siehe da es geht.
Warum denn nicht gleich so! An den Gain Werten werde ich mich noch ein bisschen spielen, das geht bestimmt noch besser.
Ich mache jede Wette, dass das bei Hacker auch keiner so genau angeschaut hat. Der Fehler lag wie so oft zwischen den Ohren des Users.
Vielen Dank für deine Hilfe. Ich war schon kurz davor das Teil wieder zu verkaufen. Kann also jedem nur raten, sich die eingestellten Daten ganz genau anzusehen.
Machen tut der Regler und das was der Pilot einstellt. Wenn die Werte jedoch so weit daneben liegen, dann macht der Regler einfach nichts.
Für die, die es noch interessiert, der 700 mx hat 10 Pole und ich hab im Moment das Timing auf 18 Grad gestellt.
Der Motor ist handgewickelt und hat ca. 505 kv. Bei großräumigen Kunstflug mit 1500 Kopfdrehzahl habe ich nach 6:30 min eine Motortemperatur von 62 Grad, Reglertemperatur lag bei 65 Grad bei 18 Grad Außentemperatur.
@Meikel,
Im Helimodus wird hier die Rotordrehzahl eingestellt. Dazu muss natürlich die Getriebeübersetzung und die Anzahl der Motorpole mit angegeben werden.
Mein Regelbereich war jedoch total daneben. Da macht der beste Regler nicht mit :blush:
Gruß,
Mike
Danke, dein Beitrag hat den Knoten zum Platzen gebracht. :lol:
Wie dumm muss man eigentlich sein, und nicht versuchen die vorangestellten Werte nach unten zu korrigieren.
Ich hatte das ja mit den zu hohen Werten geschrieben, leider aber nie versucht statt 19000 mal 1900 einzustellen.
Ein Grund war sicher, dass in der Abfrage zuerst der Max-Wert und dann der Min-Wert eingestellt wird.
Also zuerst die minimale Rotordrehzahl auf 1200 und dann die maximale auf 1900 gestellt. Den Gain vorsichtshalber von 60 wieder auf 4 und siehe da es geht.
Warum denn nicht gleich so! An den Gain Werten werde ich mich noch ein bisschen spielen, das geht bestimmt noch besser.
Ich mache jede Wette, dass das bei Hacker auch keiner so genau angeschaut hat. Der Fehler lag wie so oft zwischen den Ohren des Users.
Vielen Dank für deine Hilfe. Ich war schon kurz davor das Teil wieder zu verkaufen. Kann also jedem nur raten, sich die eingestellten Daten ganz genau anzusehen.
Machen tut der Regler und das was der Pilot einstellt. Wenn die Werte jedoch so weit daneben liegen, dann macht der Regler einfach nichts.
Für die, die es noch interessiert, der 700 mx hat 10 Pole und ich hab im Moment das Timing auf 18 Grad gestellt.
Der Motor ist handgewickelt und hat ca. 505 kv. Bei großräumigen Kunstflug mit 1500 Kopfdrehzahl habe ich nach 6:30 min eine Motortemperatur von 62 Grad, Reglertemperatur lag bei 65 Grad bei 18 Grad Außentemperatur.
@Meikel,
Im Helimodus wird hier die Rotordrehzahl eingestellt. Dazu muss natürlich die Getriebeübersetzung und die Anzahl der Motorpole mit angegeben werden.
Mein Regelbereich war jedoch total daneben. Da macht der beste Regler nicht mit :blush:
Gruß,
Mike
von MikeRacer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mautro
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1088
- Dank erhalten: 113
Hi zusammen,
mein neuer Mezon 160 BEC zeigt als RX Spannung 5,5V an. Verbaut sind HV Servos von Hitec.
Ich habe in der Jetibox unter SBEC des Mezon die Spannung auf 5,9V erhöht. Ist das okay?
Weiter; verbaut ist ein C50-X11 Acro Antrieb von Hacker.
Weiß emand wieviele Pole dieser hat? Im Mezon kann im 2er Schritt verstellt werden.
LG
Pilotengruß
Mauro
mein neuer Mezon 160 BEC zeigt als RX Spannung 5,5V an. Verbaut sind HV Servos von Hitec.
Ich habe in der Jetibox unter SBEC des Mezon die Spannung auf 5,9V erhöht. Ist das okay?
Weiter; verbaut ist ein C50-X11 Acro Antrieb von Hacker.
Weiß emand wieviele Pole dieser hat? Im Mezon kann im 2er Schritt verstellt werden.
LG
Pilotengruß
Mauro
Auch der Wolkenkratzerbau begann im Keller.
Gruß Mauro
Gruß Mauro
von mautro
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- daniel88
-
Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 125
- Dank erhalten: 29
Also ich würde die HV Servos mit 7,4V betreiben. Dafür sind sie ja nunmal ausgelegt und erreichen auch so ihr maximale Leistung.
Gruß Daniel
Gruß Daniel
von daniel88
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mautro
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1088
- Dank erhalten: 113
D.h. Im Mezon auf SBEC 7,4V stellen...?
LG
Pilotengruß
Mauro
LG
Pilotengruß
Mauro
Auch der Wolkenkratzerbau begann im Keller.
Gruß Mauro
Gruß Mauro
von mautro
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- daniel88
-
Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 125
- Dank erhalten: 29
mautro wrote: D.h. Im Mezon auf SBEC 7,4V stellen...?
Jep, das SBEC im Mezon einfach auf 7,4V stellen.
Powerbox Weichen geben z.b. für HV Servos auch 7,4V aus. Nur mal so zum vergleich.
Die von dir eingestellten 5,9V sind für die "normalen" Servos zu Empfehlen.
Gruß Daniel
von daniel88
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.199 Sekunden