mezon regler

  • mautro
  • mautro's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1088
  • Dank erhalten: 113

mautro antwortete auf Re:mezon regler

Posted 28 Mai 2014 19:58 #49
Ich hatte letztens bei meinem Alpina Flug (auch mit Mezon) die Anzeige stets im Auge.

Ist ein 3300mAh Akku.
Nach entnommenen 2800mAh hatte ich noch ne Spannung von 3,6V / Zelle.

Dann stelle ich mir mal ne Schwelle bei 3,5V/Zelle...


Pilotengruß
Mauro
Auch der Wolkenkratzerbau begann im Keller.
Gruß Mauro
von mautro

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Thomas.K
  • Thomas.K's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
  • Dank erhalten: 0

Thomas.K antwortete auf Mein Master MEZON 90 lite (mit Schalter)

Posted 23 Nov. 2014 07:44 #50
Hallo,
in den nächsten Tagen kommt meine DC-16...
im Keller liegt ein F3A-Wettbewerbsmodell (mein erstes), welches grad im Bau ist...
Meine RC-Komponenten sind ein Duplex 14 Kanal-EX-Empfänger und als Regler der Master MEZON 90 lite (mit 10A-BEC)...

Ich bin nun in der Planung, welche Überwachungskomponenten ich noch benötige und ob ich die überhaupt benötige...

Hier meine Fragen:

1) Der MEZON-Regler hat einen kleinen Schiebe-Schalter mit AN/AUS-Beschriftung:
- Schaltet dieser Schalter nur den BEC-Ausgang scharf?
- Wenn ich also die 10S anstecke ist voller Saft am Regler, der BEC aber noch aus?
- Wozu dann dieser Schiebe-Schalter? Könnte ich doch innerhalb des Modells verbauen und permanent auf EIN belassen, oder
ist es sinnvoll den BEC erst dann "scharf" zu schalten, wenn die 10S schon einige Sekunden am Regler stecken?
- Hierbei wird doch quasi der Regler vor dem Empfänger scharf geschaltet!?

2) Ich möchte meine Lipos gern soweit überwachen, das ich bei der Unterschreitung einer gewissen Spannung von meiner DC-16 gewarnt werde:
- Muss ich dazu noch extra einen Stromsensor von Jeti verbauen, der (lt. Beschreibung) den entsnommene Kapazität meldet?
- oder kann der der Mezon-Regler sowieso schon von sich aus?
- Dieser Wert sagt aber nicht über die Zellenspannung aus. Benötige ich dafür 2 von den 6S-EX-Lipowächter-Bausteinen von Jeti?

Hintergrund zur Lipo-Überwachung: Ich komme von einer Spektrum-Anlage, wo ich an dem Telemetrie-Baustein den Lipo-Anschluß am Regler
"anzapfen" konnte und somit die Gesamt-Spannung im Display angezeigt bekommen habe.
Den Sender hatte ich so eingestellt, das z.B. bei 10S im Sender ein Alarm ausgelöst wurde, sobald diese Gesamtspannung am Regler unter
Last die 35 Volt unterschritten hatte. Dann wusste ich, es wird Zeit den Landeanflug anzugehen. Das fand ich sehr praktisch, war aber leider
auch keine wirkliche Einzelzellenüberwachung. Wie kann ich das mit der komplett neuen Jeti-Anlage umsetzen?

Sorry für den langen Post... aber diese Fragen brennen mir während der Wartezeit auf den neuen Sender unter den Nägeln.

Gruß
Thomas
von Thomas.K

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jürgen
  • Jürgen's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 4286
  • Dank erhalten: 2066

Jürgen antwortete auf Mein Master MEZON 90 lite (mit Schalter)

Posted 23 Nov. 2014 09:37 #51
Moin,
wir haben den Schalter abgeschnitten und gegen einen MPX-Stecker getauscht. Wir ziehen einfach den Stecker, den wir zur Brücke gemacht haben.
Der Mezon ist so geschaltet das er im Geschlossenen Zustand aus ist. (Bild k-img_8636)

Die Lipos haben wir So gelöst

Ich hoffe das Stephan bald damit in Serie geht.

Warum willst du eigentlich einen 14 Kanal Empfänger verwenden, Peter nimmt einen R8, wir haben einen R9 mit Sat, damit wir das 2Wege HF demonstrieren können. (Notwendig ist das eigentlich nicht, ging nur ums zeigen)

R14 = 30 Gramm
R 8 = 15 Gramm
R9 = 13 Gramm
RSat = 5 Gramm

Woran erkennt meinen F3A Piloten in der Werkstatt?
Er versucht gerade eine 2mm Aluschraube hol zu bohren. ;)
Gruß
Jürgen
the master of the Desaster
Last Edit:23 Nov. 2014 09:55 von Jürgen
Letzte Änderung: 23 Nov. 2014 09:55 von Jürgen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Thomas.K

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9742
  • Dank erhalten: 3832

PW antwortete auf Mein Master MEZON 90 lite (mit Schalter)

Posted 23 Nov. 2014 10:37 #52
Hallo Thomas,

wir fliegen auch den Mezon im F3A Modell. Du kannst zig Alarme setzen:

Bei uns "spricht die Dc-16", wenn 4000 mA auf dem 10s raus sind; oder aber wenn die Voltzahl unter den eingestellten Wert sackt.


Gruss

PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Folgende Benutzer bedankten sich: Thomas.K

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Thomas.K
  • Thomas.K's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
  • Dank erhalten: 0

Thomas.K antwortete auf Mein Master MEZON 90 lite (mit Schalter)

Posted 23 Nov. 2014 10:38 #53
Moin Jürgen,

das mit dem Lipowatch werde ich mir in Ruhe anschauen.

Den 14-Kanal-Empfänger habe ich zur DC-16 hinzu bestellt, weil F3A-Lorenz diesen Empfänger grad extrem günstig als Sonderangebot im Programm hatte.
Einen 8-Kanal habe ich mir trotzdem noch parallel dazu bestellt. Welchen von beiden ich letzlich im Modell einsetze, ist noch nicht wirklich fixiert.

Wie schon angesprochen habe, steige ich grad von Spektrum DX10t auf Jeti um.
Im Keller "türmen" sich 11 Flugzeuge und 2 Helis, welche noch alle mit Spektrum-Empfängern bestückt sind und nach und nach auf Jeti umgestellt werden sollen. Das kostet viel Geld und jede Menge Zeit, weil ich die ganze Programmierung für jedes Modell wieder komplett neu erfinden muss.

Aber wie oben erwähnt, werde ich mir gleich mal in Ruhe die Lipo-Überwachung anschauen und mir Mühe geben, es zu verstehen ;)

Gruß
Thomas
von Thomas.K

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Thomas.K
  • Thomas.K's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
  • Dank erhalten: 0

Thomas.K antwortete auf Mein Master MEZON 90 lite (mit Schalter)

Posted 23 Nov. 2014 10:44 #54
Moin PW,

das ist doch mal eine tolle Aussage. Ich war grad dabei, die Antwort für Jürgen zu schreiben. B)
Dann bin ich großer Hoffnung, dass ich meine gewünschte Mindestüberwachung direkt von den
Mezo-Daten in der DC-16 abfragen und Alarme einstellen kann.

In einem anderen Post hatte ich gelesen, das man keine Jeti-Box benötigt, wenn man eine DC-16 im Einsatz
hat. Habe ich das richtig verstanden? (weil eine Jeti-Box bereits bei mir vorhanden ist / ich hatte im Sommer mal
einen F3A-Flieger gebraucht gekauft und der hatte einen alten Jeti-Regler eingebaut / den Flieger hatte ich aber wegen Abriss der Funkverbindung zur DX10t geerdet, daher nun der Wechsel zur DC-16).

Gruß
Thomas
von Thomas.K

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.137 Sekunden