mezon regler

  • JoFischer
  • JoFischer's Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 210
  • Dank erhalten: 65

JoFischer antwortete auf Mein Master MEZON 90 lite (mit Schalter)

Posted 23 Nov. 2014 10:47 #55
Hallo Thomas,

über die Telemetrie stehen dir folgende Werte

Akkuspannung
BEC Spannung
Akkustrom
BEC Strom
verbrauchte Akkukapazität
Drehzahl
PWM
Temp. des Reglers

Alle Werte stehen in der DC-16 zur Verfügung und für alle Werte kannst Du dir im Sender Alarme programmiern.

- Stromsensor brauch Du dir nicht zu kaufen - hast ja schon einen im Regler verbauten.

Zur Einzelzellenüberwachung von bis zu 6 Zellen kannst Du mit einem Muli6s verwenden.

Um Einzelzellenüberwachung von mehr als 6 Zellenmit Jeti Equipment zu überwachen, gibt es zwei Möglichkeiten
Möglichkeit a)
Platine mit Optokoppler fertigen, ist nicht aber eher eine Elektronikerlösung

oder
Möglichkeit b) (dieses ist die Lösung die ich jetzt immer einsetze)
einem 2.Empfänger (RSAT2 reicht) im 2-HF Modus


bei beiden Möglichkeiten benötigst Du einen Expander.

Möglichkeit 3 mit Fremdequipment

Also den Lipowatch ist meiner Meinung nicht so genial.
Und das möchte ich auch gern erklären.

Was die Telemetrie von Jeti auszeichnet ist:
- Telemetrie in Echtzeit
- im Sender angezeigt
- Alarme werden im Sender programmiert

was mich stört:
- Beim Lipowatch wird der Alarmwert im Lipowatch eingestellt
- wenn Du den Alarmwert ändern willst, musst Du landen und den Heli oder Flieger "aufschrauben"
- Es werden keine Telemetrieanzeige zum Sender übertragen
- Es gibt nur einen Alarm, der wird glaube ich dann über einen digitalen Eingang Ausgang an den Senderübertragen

Und ich würde mir wünschen, das mir gleich erklärt wird das ich falsch liege


Gruß JoFischer
Last Edit:23 Nov. 2014 10:49 von JoFischer
Letzte Änderung: 23 Nov. 2014 10:49 von JoFischer.
Folgende Benutzer bedankten sich: Thomas.K

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Thomas.K
  • Thomas.K's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
  • Dank erhalten: 0

Thomas.K antwortete auf Mein Master MEZON 90 lite (mit Schalter)

Posted 23 Nov. 2014 11:04 #56
Hallo JoFischer,

vielen Dank für die super Auskunft.

Bei der Einzelzellen-Überwachung dachte ich mir, ich könnte evtl. einen Expander nehmen (4 Anschlüsse für Geber)
und dort 2x Muli6s anschließen. Damit könnte ich theoretisch dann bis 12S überwachen. Ich weiß nur nicht, ob die
DC-16 die Daten von 2 Muli6s über einen Expander an einem Empfänger verarbeiten kann, oder ob ich pro Empfänger
nur einen Muli6s verbauen kann.

Gruß
Thomas
von Thomas.K

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JoFischer
  • JoFischer's Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 210
  • Dank erhalten: 65

JoFischer antwortete auf Mein Master MEZON 90 lite (mit Schalter)

Posted 23 Nov. 2014 11:45 #57
Hallo Thomas,

Ne 2 Muli6s an einem Expander, bei einem 10S oder12S Akku, funktioniert nicht,
es gibt da eine, ich nenne es mal Doppelerdung.

daher ist ein 2.Empfänger zur Potentialtrennung notwendig.

schaue mal hier , da habe ich es beschrieben wie man es macht.

Gruß JoFischer
Last Edit:23 Nov. 2014 11:46 von JoFischer
Letzte Änderung: 23 Nov. 2014 11:46 von JoFischer.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Thomas.K
  • Thomas.K's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
  • Dank erhalten: 0

Thomas.K antwortete auf Mein Master MEZON 90 lite (mit Schalter)

Posted 23 Nov. 2014 12:10 #58
Hallo JoFischer,

vielen Dank für den tollen Tipp.
Grad gestern Abend habe ich mir bei Hepf zur Sicherheit noch einen R2Sat (also Satellit) und zum testen einen Muli6s bestellt.
Ich hoffe, das ist sowas, was Du meinst.
Dann brauche ich nur noch einen 2. Muli6s und ein UBEC der 6S auf 5V bringt, um den R2Sat mit dem 2. Muli6s einzuspeisen.
Habe ich das so richtig verstanden?

Gruß
Thomas
von Thomas.K

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sascha Haber
  • Sascha Haber's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1474
  • Dank erhalten: 241

Sascha Haber antwortete auf Mein Master MEZON 90 lite (mit Schalter)

Posted 23 Nov. 2014 12:59 #59
von Sascha Haber

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JoFischer
  • JoFischer's Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 210
  • Dank erhalten: 65

JoFischer antwortete auf Mein Master MEZON 90 lite (mit Schalter)

Posted 23 Nov. 2014 13:38 #60
Hallo Sascha,

der Sensor läuft auch an Jeti - man muß aber einen JLOG 2.6 einsetzen. Für Leute die Fremdregler mit Telemetrie einsetzen, ist das die beste Wahl.
Man kann aber auch einen Mezon und einen CVS-16 über einen JLOG2.6 an Jeti anschliessen, man "spart" sich dann den Expander ein.

Hat aber auch einen Schönheitsfehler:
Man kann den Mezon dann nicht mehr über den Sender aus programieren. Ohne den Telemetriestecker vom Mezon direkt in den Empfänger umzustecken.

Ja - Irgendwas ist immer

Gruß JoFischer
Last Edit:23 Nov. 2014 13:41 von JoFischer
Letzte Änderung: 23 Nov. 2014 13:41 von JoFischer.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.115 Sekunden