Hilfe!! Programmierung auf DC 16 für DJI Phantom
- siXtreme-Helishow
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 213
- Dank erhalten: 44
siXtreme-Helishow antwortete auf Re:Hilfe!! Programmierung auf DC 16 für DJI Phantom
Posted 26 Dez. 2013 16:47 #37
Hallo Gerd,
mit Videobrille ist natürlich ein Argument.
Dafür gäbs aber auch eine Lösung:
Zeitverögerung auf den besagten Mischer legen. Dann entsteht kein Umschalt-Ruck, sondern ein weicher Übergang.
Gruß Robert
mit Videobrille ist natürlich ein Argument.
Dafür gäbs aber auch eine Lösung:
Zeitverögerung auf den besagten Mischer legen. Dann entsteht kein Umschalt-Ruck, sondern ein weicher Übergang.

Gruß Robert
Fliegst du schon Zulassungspflichtig oder noch Schaum?
von siXtreme-Helishow
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Reiner 1
-
- Neues Mitglied
-
- Dank erhalten: 0
Reiner 1 antwortete auf Re:Hilfe!! Programmierung auf DC 16 für DJI Phantom
Posted 26 Dez. 2013 17:13 #38
Leute,
hat denn einer von Euch den DJI Phantom komplett in seiner DC/DS 16 programmiert, denn hängt doch bitte die Datei in den Anhang und jeder der möchte kann sich eine Kopie in seinen Sender ziehen. Ich denke damit ist jedem geholfen, auch mir
Gruss
Reiner
hat denn einer von Euch den DJI Phantom komplett in seiner DC/DS 16 programmiert, denn hängt doch bitte die Datei in den Anhang und jeder der möchte kann sich eine Kopie in seinen Sender ziehen. Ich denke damit ist jedem geholfen, auch mir

Gruss
Reiner
von Reiner 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GerdS
-
Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 159
- Dank erhalten: 29
GerdS antwortete auf Re:Hilfe!! Programmierung auf DC 16 für DJI Phantom
Posted 26 Dez. 2013 17:33 #39
Hallo Robert,
Auch dies wäre kein intuitives Verhalten.
Meine Wunschlösung wäre ein elektronischer Knüppel, der sein Verhalten abhängig vom Modellspeicher und Flugmodus ändert.
Hierbei würde ein kleiner Brushless-Motor auf die Knüppelachse gesetzt, welcher per Software angesteuert wird und jegliches gewünschtes Verhalten erzeugen kann, also von selbst neutralisierend über nur Gebremst, mit Ratsche, oder gar einer Mischung aus mehrerem über den Knüppelweg verteilt. Sogar telemetriegesteuerter Force-Feedback wäre mit so einem Knüppel möglich. Und im Aufbau wäre er trotzdem viel einfacher als unser heutiger Knüppel.
So was ähnliches hat WEA für ihren neuen Sender mechanisch realisiert, mit austauschbaren Kurvenscheiben.
Gruß Gerd
Auch dies wäre kein intuitives Verhalten.
Meine Wunschlösung wäre ein elektronischer Knüppel, der sein Verhalten abhängig vom Modellspeicher und Flugmodus ändert.
Hierbei würde ein kleiner Brushless-Motor auf die Knüppelachse gesetzt, welcher per Software angesteuert wird und jegliches gewünschtes Verhalten erzeugen kann, also von selbst neutralisierend über nur Gebremst, mit Ratsche, oder gar einer Mischung aus mehrerem über den Knüppelweg verteilt. Sogar telemetriegesteuerter Force-Feedback wäre mit so einem Knüppel möglich. Und im Aufbau wäre er trotzdem viel einfacher als unser heutiger Knüppel.
So was ähnliches hat WEA für ihren neuen Sender mechanisch realisiert, mit austauschbaren Kurvenscheiben.
Gruß Gerd
von GerdS
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- siXtreme-Helishow
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 213
- Dank erhalten: 44
siXtreme-Helishow antwortete auf Re:Hilfe!! Programmierung auf DC 16 für DJI Phantom
Posted 26 Dez. 2013 18:43 #40
Hallo Gerd,
bei diesen Wünschen kann auch ich dir nicht weiterhelfen.
Aber versuch es doch mal hier:
Wünsche für jedermann
(Konnt ich mir jetzt nicht verkneifen)
Gruß Robert
bei diesen Wünschen kann auch ich dir nicht weiterhelfen.
Aber versuch es doch mal hier:
Wünsche für jedermann
(Konnt ich mir jetzt nicht verkneifen)

Gruß Robert
Fliegst du schon Zulassungspflichtig oder noch Schaum?
von siXtreme-Helishow
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schiwo1
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 490
- Dank erhalten: 154
schiwo1 antwortete auf Re:AW: Hilfe!! Programmierung auf DC 16 für DJI Phantom
Posted 26 Dez. 2013 19:34 #41Hi Robert,siXtreme-Helishow wrote: Hallo Gerd,
Der Vorschlag mit dem Schalter für die Mitte taugt auch nicht, denn spätestens beim Umschalten in den manuellen Modus bekommt man Probleme wenn der Knüppel zuvor nicht schon in der Mitte stand.
Dann stimmt vermutlich an deiner Einstellung des Senders irgendwas nicht, oder am DJI ist die Mitte falsch kalibriert.
Mittels meines Mischers wird nur die Gasposition auf der Kanalmitte "festgefroren". Das ist genau das gleiche als wenn ich den Knüppel zur Mitte bewege, nur eben immer ganz exakt bei 0%, sprich 1500 (Servomonitor).
Die Flughöhe des Copters wird dabei beibehalten.
Es spielt dann dabei keine Rolle wo der Steuerknüppel steht.
...
Gruß Robert
ich will dir nicht zu nahe treten, aber ich glaube nicht dass du bereits einen DJI FPV Copter selber geflogen bist

Die Hoehenmessung im GPS und ATTI mode erfolgt barometrisch. Durch die im Flug gegenueber dem Hovering auftretenden Luftdruckschwankungen musst du die Hoehe = Gasstellung immer wieder korrigieren. Mit einem Mischer wie du beschreibst haettest du im Boden nahen Flug jede Menge Probleme.
Nix fuer ungut

PS: Reiner, ich stell am WE mal meine 550er Modelldatei ein. Sollte kein so grosser Unterschied zum Phantom sein
Gruss
Stephan
Last Edit:26 Dez. 2013 19:35
von schiwo1
Letzte Änderung: 26 Dez. 2013 19:35 von schiwo1.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- siXtreme-Helishow
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 213
- Dank erhalten: 44
siXtreme-Helishow antwortete auf Re:AW: Hilfe!! Programmierung auf DC 16 für DJI Phantom
Posted 26 Dez. 2013 19:50 #42
Hallo Stephan,
das stimmt. FPV bin ich noch nie geflogen mittels Luftdruck Höhenkontrolle.
Daher beruhen meine Vorschläge auf "Theorien".
Ich kann bisher nur von stationären Schwebeflügen schlußfolgern.
Für weitere sinnvolle Vorschläge bin ich (noch) nicht der richtige Ansprechpartner.
Gruß Robert
das stimmt. FPV bin ich noch nie geflogen mittels Luftdruck Höhenkontrolle.
Daher beruhen meine Vorschläge auf "Theorien".
Ich kann bisher nur von stationären Schwebeflügen schlußfolgern.
Für weitere sinnvolle Vorschläge bin ich (noch) nicht der richtige Ansprechpartner.

Gruß Robert
Fliegst du schon Zulassungspflichtig oder noch Schaum?
von siXtreme-Helishow
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.168 Sekunden