Nicht CE und was man dazu wissen sollte

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9734
  • Dank erhalten: 3829

PW antwortete auf Nicht CE und was man dazu wissen sollte

Posted 18 Dez. 2014 19:39 #43
Hallo Jo,

bitte einfach mal in Dich gehen ;) ;) ; es hat alles einen ernsten Hintergrund; auch für Dich als Hobbyflieger !

Ich würde es mir nicht so einfach machen ;) ;) ;) .

Wenn Du nur einen leeren Hubschrauber bekommst, brauchst Du keine CE :P :P ; wenn bestückt mit Funke hoffe ich mal, dass legales Zeugs eingebaut ist bzw. später von Dir nur legales Zeugs eingebaut wird B) B)


Gruss

PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:18 Dez. 2014 19:40 von PW
Letzte Änderung: 18 Dez. 2014 19:40 von PW.
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • sunbeam
  • sunbeam's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2686
  • Dank erhalten: 836

sunbeam antwortete auf Nicht CE und was man dazu wissen sollte

Posted 18 Dez. 2014 19:45 #44
Die Diskussionen zu diesem Thema sind doch in allen Foren gleich, endlos und schaukeln sich auf. Wehe, das geht auch mal persönlich in einem Verein los... Ich habe da schon heftige Streitereien zwischen eigentlich Freunden erlebt... Und alles nur wegen CE...

Also, wir sollten uns auf die "wirklichen" Probleme konzentrieren... :P :cheer:

Gruß, Kai
von sunbeam
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9734
  • Dank erhalten: 3829

PW antwortete auf Nicht CE und was man dazu wissen sollte

Posted 18 Dez. 2014 20:01 #45
Hallo Kai,

ich hoffe, dass jeder Vorstand weiss, was Sache ist ;) ;) ;) ;) Und jedes Vereinsmitglied/Widlflieger sollte auch wissen, was "Sache ist"; was legal und was illegal ist ;) ;)

Wenn ich Flugleiter bin, fliegt auch mein Freund nicht mit illegalen Sachen , wenn ich Kenntnis davon habe.



Gruss

PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Jürgen
  • Jürgen's Avatar Abwesend Autor
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 4287
  • Dank erhalten: 2066

Jürgen antwortete auf Nicht CE und was man dazu wissen sollte

Posted 18 Dez. 2014 20:14 #46
Ist bei mir auch so, werde aber dafür keinen Flieger auseinander nehmen. Als Flugleiter bin ich zur Sichtkontrolle verpflichtet ob das Modell flugtauglich ist, dazu gehört halt auch die direkte Empfangsanlage. Mehr nicht.

Mehr will auch niemand, auch die Bundesnetzagentur nicht.

Wenn wir wenigstens diesen illegalen TX/RX Kram los werden. Um den Rest sollen sich nun die Behörden selber kümmern.
Gruß
Jürgen
the master of the Desaster
von Jürgen
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • J.Grözinger
  • J.Grözinger's Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 286
  • Dank erhalten: 134

J.Grözinger antwortete auf Nicht CE und was man dazu wissen sollte

Posted 18 Dez. 2014 22:15 #47
Hallo Peter und Jürgen,
Durch die ganze CE und KE Geschichte habe ich einmal bei Jeti etwas geforscht, ich habe keine gültige KE für die Version V 1.8.1 gefunden, d.h. alle die jetzt bereits das Update gemacht habe fliegen Illegal oder sehe ich das Falsch.

Was ich auch nicht verstehe, auf der Jetiseite wird von einer Version 1.8.2 geschrieben, sind die eine Version weiter oder ist das ein Schreibfehler.
Könnt Ihr hier etwas Licht ins Dunkle bringen, bin jetzt echt etwas verwirt.
Gruß
Jürgen
von J.Grözinger
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • loyboy
  • loyboy's Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 80
  • Dank erhalten: 48

loyboy antwortete auf Nicht CE und was man dazu wissen sollte

Posted 18 Dez. 2014 22:58 #48
Vielleicht etwas Off-Topic: Ein Freund von mir ist Bauer und verdient gutes Geld mit Kartoffeln. Kürzlich fragte ich ihn im Wirtshaus bei einem Glas Bier, was eigentlich der Unterschied zwischen normalen und Bio-Kartoffeln sei. Hinter vorgehaltener Hand meinte er, dass es da eigentlich keinen Unterschied gäbe. Auf meine Frage, warum denn Bio-Kartoffeln teurer seien als normale Kartoffeln, meinte er verschmitzt, das grüne Bapperl auf dem Kartoffelsack kostet halt Geld.

Selbstklebende CE-Zeichen kann man in jeder Größe im Internet zuhauf kaufen. 1000 Stück CE-Zeichen gibt's ab etwa 20 Euronen. Wenn ein Händler beispielsweise Fernsteuersender/Empfänger samt Zubehör kostengünstig aus China bezieht, fleißig CE-Zeichen drauf klebt und für teures Geld wieder verkauft, wie kann Otto-Normalverbraucher auf dem Modellflugplatz oder beim alpinen Fliegen am Berg feststellen, ob es sich um ein gültiges oder illegales CE-Zeichen handelt?

Viele Grüße
loyboy
von loyboy
Dieses Thema wurde gesperrt.
Ladezeit der Seite: 1.063 Sekunden