Stellungnahme des DMFV

  • skyfreak
  • skyfreak's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2946
  • Dank erhalten: 1448

skyfreak antwortete auf Stellungnahme des DMFV

Posted 23 Jan. 2016 14:51 #307

Wolf wrote: Wer kontrolliert das ?


und genau das ist der knackpunkt, meines zugegeben ausschweifend langen posts #301.
und mir geht es dabei nicht nur um die höhe, wobei als thermikflieger in der ebene 150m lachhaft wären.

wer kontrolliert und ahndet denn jetzt schon geltendes recht bezüglich höhe, location, video & privatsphäre, verwendete funktechnik ... und und und , you name it ?!

aber erst mal weitere gesetze schaffen anstatt sich darum zu kümmern bestehendes recht anzuwenden, und das nicht nur für uns modellbauer sondern gesamt gesellschaftlich gesehen.

reaktionär, je nach lobby und vermeintlicher stimmungslage in der bevölkerung wird agiert um die jahre als MDB voll zu bekommen und satte rente aus einem top zu ziehen in den man nie einbezahlt hat.

sorry für das offtopic. aber diese art der politik in unserem land zwingt einen förmlich dazu nicht immer ganz 'legal' unterwegs zu sein und eine gewisse 'lmaa' und nach mir die sintflut mentlität zu entwickeln.
Fliegergruss
GUIDO



_________________________________________________________
Too many dicks on the dance floor.
Too many dicks!​


Last Edit:23 Jan. 2016 14:55 von skyfreak
Letzte Änderung: 23 Jan. 2016 14:55 von skyfreak.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jürgen
  • Jürgen's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 4287
  • Dank erhalten: 2066

Jürgen antwortete auf Stellungnahme des DMFV

Posted 23 Jan. 2016 15:01 #308
Ich denke das wir auf Modellflugplätzen unser Höhe behalten können. Außerhalb denke ich nicht.
Gruß
Jürgen
the master of the Desaster
Last Edit:23 Jan. 2016 15:03 von Jürgen
Letzte Änderung: 23 Jan. 2016 15:03 von Jürgen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9734
  • Dank erhalten: 3829

PW antwortete auf Stellungnahme des DMFV

Posted 23 Jan. 2016 15:18 #309
Hallo Jürgen,

Deine Betonung liegt auf zugelassenen "Modellflugplätzen" ?

@Peter:

wenn Vereinsbetrieb, dann ist der Verein dazu verpflichtet, dieses einzuhalten oder zu kontrollieren: also der Vorstand bzw. der aktive Flugleiter. Wird festgestellt, dass der Verein sich nicht dran hält, dann erhält der Verein von den Behörden entsprechende Sanktionen.


Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:23 Jan. 2016 15:19 von PW
Letzte Änderung: 23 Jan. 2016 15:19 von PW.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • peter modelcity
  • peter modelcity's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 3270
  • Dank erhalten: 1222

peter modelcity antwortete auf Stellungnahme des DMFV

Posted 23 Jan. 2016 15:24 #310

PW wrote: Wird festgestellt, dass der Verein sich nicht dran hält, dann erhält der Verein von den Behörden entsprechende Sanktionen.

Genau das ist die Krux an der Sache. wie wird denn festgestellt, dass der Verein sich nicht daran hält. Darf der Nachbar oder Spaziergänger einfach schätzen, dass das mal mehr wie 150m waren? Wie misst das eine herbeigerufene Polizei? für eine Sanktion, Strafe muss doch die Behörde den Beweis führen.

Auch ein Flugleiter ist nicht in der Lage mir als Pilot bei einem Looping einen Höhenverstoss korrekt zu unterstellen.
LG Peter www.modelcity.eu
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
Last Edit:23 Jan. 2016 15:26 von peter modelcity
Letzte Änderung: 23 Jan. 2016 15:26 von peter modelcity.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MichaFranz
  • MichaFranz's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1554
  • Dank erhalten: 496

MichaFranz antwortete auf Stellungnahme des DMFV

Posted 23 Jan. 2016 16:39 #311
Hallo,

Kontollieren können viele.Im Bereich Düsseldorf ist vor ca. 8 Jahren ein ein Elektrosegler in 800m an einem Messflugzeug vorbei geflogen.
Alle! Vereine im Großraum Düsseldorf wurden daraufhin von der Behörde angeschrieben bis der "Verursacher" gefunden wurde.

Darauf hin tauchen bei uns in Platznähe schwebende Polizei Hubschrauber auf und umkreisende Cessnas oder es wurde einfach behauptet das ich zu hoch und weit über die B7 geschleppt hätte.Dank Jeti Telemetrie mit GPS und dem Flymonitor konnte das klar widerlegt werden.

Möglichkeiten unser Hobby zu vermiesen gibt es genug.

Micha
von MichaFranz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • peter modelcity
  • peter modelcity's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 3270
  • Dank erhalten: 1222

peter modelcity antwortete auf Stellungnahme des DMFV

Posted 23 Jan. 2016 17:32 #312
bei uns in der CZ hat die Polizei pro Einsatzwagen täglich 10l Sprit zur Verfügung, mehr gibts nicht.
da kommt wegen einem Modellflieger sicher kein Hubschrauber.
LG Peter www.modelcity.eu
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
von peter modelcity

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.107 Sekunden