Einstellung/ Erfahrung Rex Assist

  • Pulsar07
  • Pulsar07's Avatar Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 57
  • Dank erhalten: 52

Pulsar07 antwortete auf Einstellung/ Erfahrung Rex Assist

Posted 17 Okt. 2018 16:30 #427
Zur Frage von MichaFranz:
Ich fliege mehrere Modelle in dieser Kategorie. Beispielhaft wieder hier die Kreiseleinstellwerte meiner Fridayfly Macka 10kg:
QR Empfindlichkeit: 50
HR Empfindlichkeit: 45
SR Empfindlichkeit: 55
Standardempfindlichkeit 45%, der Modelltyp war Segler (dynamisch)

Will hier nur nochmal die auf den Minimalpunkt reduzierte Anforderung für die Lösung unseres Problems formulieren:
Der Assist sollte eine Einstellmöglichkeit haben, die im Dämpfungsmodus ohne Störeinfluss von außen alle (oder wenigstens das HR) Servos auf die Positionen stellen, die der Sender vorgibt.
Damit wäre das Problem weg und finde auch nicht, dass diese Anforderung allzu abwegig ist, das ist Basisanforderung
Im Gegensatz zu anderen Beiträgen bin ich der Meinung, dass Jeti hier bzgl- Komplexität und Einstellmöglichkeit doch sehr über das Ziel hinausgeschossen ist (Standardempfindlichkeit, Ruderempfindlichkeit, Drehwinkel, Drehraten, Totzonen, Filter), dass eigentlich niemand mehr weis, was damit anzufangen ist und auch dass das was hinten rauskommt (am Servoausgang) eben manchmal überraschend ist. Auch denke ich, dass Jeti den Anspruch hat ein ordentliches Produkt auf dem Markt zu haben und auch die Anforderung, dass ein Kreisel in allem Modellen mit Butterfly gerade zum Landen eine nutzbare Funktion liefern sollte. Das ist nicht HighEnd, das ist Basic.
von Pulsar07
Folgende Benutzer bedankten sich: Wolf, wstech, MichaFranz, GB, e-modell

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MichaFranz
  • MichaFranz's Avatar Offline Autor
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1554
  • Dank erhalten: 496

MichaFranz antwortete auf Einstellung/ Erfahrung Rex Assist

Posted 17 Okt. 2018 17:52 #428
Hallo Rainer,
Verstehen kann ich Dich,ist mir aber noch nicht aufgefallen.Und meinem Space oder der Wilga einen Kreisel zum testen verpassen ist absoluter Blödsinn.

Ich habe gerade meiner Raven die 1.1( Kunstflug Modell präzise hat auch der kleine FOX) aufgespielt.Erstaunlicher Weise musste ich den Kreisel neu über die 6 Stellungen Kalibrieren...? Und trocken ist alles durch getestet .Bin aber noch nicht geflogen....

Zunächst hatte jemand behauptet der Horrizont mode würde nicht mehr gehen....der geht ohne jedes zucken im Modell.
Wie auch aus ; Heading oderDämpfung. Wenn ich wüsste wie würde ich ein Video einstellen.Da zuckt nichts.
Und ändert die Regelung erst im exakt waagerechten (Ausrichten "Sensor Trimmung jetzt".) Bereich.
Nochmal,unter 1 Dämpfung ;2 Heading;3 Horrizont .Über Flugphasen auf einen 3 Wegschalter mit fester Funktionskurve Und einen Taster für den Horizont Mode.
Mir ist aufgefallen das jetzt -100 - +100 bei der Empfinlichkeitregelung steht....?

Auch muss ich mir die Kreisel Ausschläge noch anheben 2 cm bei diesem Modell helfen nicht wirklich...bei der Rettung eines verknüppelten Modells Horrizont...auch bei Eurem Problem.Das kann man aber anpassen.
Auch die Dämpfung regelt immer noch pausenlos nach bis das Modell (ohne Höhenruder Zumischung waagerecht fliegt.Wieso sollte das Modell aufhören auf Fremdeingiff durch Butterfly zu reagieren?

Ich glaube fertig angepasst wird sie genauso problemlos fliegen.

"QR Empfindlichkeit: 50
HR Empfindlichkeit: 45
SR Empfindlichkeit: 55
Standardempfindlichkeit 45%, der Modelltyp war Segler (dynamisch)

Hast Du mal die Werte in 5 Schritten nach oben geschraubt bis das Modell um die jeweilige Achse unruhig wird?
Der Assist hält bei mir das Modell,ob in der Rolle,oder kurzen Messerflug oder beim Flapperon im kleinen Fox. Ausgiebig getestet. Der Kreisel braucht natürlich die nötigen Ausschläge und die richtig eingestellte Empfindlichkeit .

Ich würde Deine Anfrage nach Jeti stellen.Es ist dann für die User Plug&Play.. Die Hubiflieger hatten früher auch riesen Probleme im Wechsel vom Paddelkopf zum FBL System.Wie viele sind durch falsche Benutzung umgekippt oder eingeschlagen...

Micha
Last Edit:17 Okt. 2018 18:21 von MichaFranz
Letzte Änderung: 17 Okt. 2018 18:21 von MichaFranz.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Knut
  • Knut's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 631
  • Dank erhalten: 265

Knut antwortete auf Einstellung/ Erfahrung Rex Assist

Posted 17 Okt. 2018 21:58 #429
Hallo Mcha,

"Zunächst hatte jemand behauptet der Horrizont mode würde nicht mehr gehen....der geht ohne jedes zucken im Modell"

Du meinst ja hoffentlich nicht mich damit. Das hatte ich nie behauptet. Der Horizontmodus funktioniert auch bei mir einwandfrei. Ich kann, im Gegensatz zu vorher, nur nicht mehr die Fluglage über "Sensortrimmumg jetzt einstellen" Darauf reagiert bzw. ändert sich nur noch die Fluglage für das int. Failsafe. Horizont bleibt immer unverändert gerade, egal in welcher Modellposition ich die Sensortrimmung ausführe. Vorher waren beide Fluglagen dann identisch.
Wie schon mehrmals betont, ist mir das getrennt nun sympathischer.
Wärst Du mal so nett und kalibrierst den Horizont bei z.B: Modell geneigt? Würde es diese Fluglage dann einnehmen, wenn Du auf Horizont schaltest, oder fliegt es nach wie vor gerade?

Danke
Knut
von Knut

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MichaFranz
  • MichaFranz's Avatar Offline Autor
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1554
  • Dank erhalten: 496

MichaFranz antwortete auf Einstellung/ Erfahrung Rex Assist

Posted 17 Okt. 2018 22:55 #430
Hallo Knuth,

Die Raven steht noch in der Halle,

Mache ich morgen,

Micha
von MichaFranz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • mage
  • mage's Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 261
  • Dank erhalten: 44

mage antwortete auf Einstellung/ Erfahrung Rex Assist

Posted 17 Okt. 2018 23:00 #431
Wie kalibriert man Horizont?
von mage

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MichaFranz
  • MichaFranz's Avatar Offline Autor
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1554
  • Dank erhalten: 496

MichaFranz antwortete auf Einstellung/ Erfahrung Rex Assist

Posted 17 Okt. 2018 23:25 #432
Hallo?,

Zuerst die 1.1 aufspielen (Kommt ein Höhensensor..) unter "Telemetrie" im Kreiselmenü "kalibrieren" und die 6 Fluglagen des Modells langsam durchlaufen (Senkrecht nach oben;senkrecht nach unten;Waagerecht ;Rückenflug;Messerflug links;Messerflug rechts (wird herunter gezählt) Das Modell komplett programmieren Dann das Modell mit zwei EWD Waagen exakt waagerecht ausrichten.
Im Kreisel Mode entsprechend die Modi z.B Kanal 16 Dämpfung auf 1,Heading auf 2; Rettung auf 3; Kurve für Kreisel aus auf z.B. 15 festlegen und dem selben Schalter wie Mode zuordnen;Horrizont auf Taster legen und der Kurve des Modi zuordnen.
Dann unter "erweiterten Einstellungen" ganz nach unten scrollen und "Sensor Trimmung" jetzt drücken. fertig.

Micha
von MichaFranz
Folgende Benutzer bedankten sich: Flugsaurier, Eifelblitz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.112 Sekunden