Unterschied Empfinlichkeit Steuerung zwischen ASIST Ein / AUS
- ***EX
-
Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4974
- Dank erhalten: 2410
***EX antwortete auf Unterschied Empfinlichkeit Steuerung zwischen ASIST Ein / AUS
Posted 21 Jan. 2018 09:13 #13Mfg Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wolf
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 383
- Dank erhalten: 39
Wolf antwortete auf Unterschied Empfinlichkeit Steuerung zwischen ASIST Ein / AUS
Posted 21 Jan. 2018 09:17 #14HNAGL wrote: Kontrolliere ob du nicht mit demselben Schalter Dualrate umschaltest, wie den Modus des Assisten.
Mfg Harald
30 % Expo ist auf den Rudern fest ohne Zugewiesenen Schalter.
Habe nur einen Logischen Schalter , so wie du mir gezeigt hast für den 2 Wege Schalter und den Knüppeltaster angelegt,
damit ich Gyro aus ,Dämpfung schalten kann und über den Knüppeltaster dan noch Hold.
Im Servomonitor ändert sich auch nichts an den Werten für die Servos wenn ich umschalte,also meine ich das der Assist die Ruder reduzierung macht.
Sieht auch so aus als wäre der Weg der Reduzierung immer gleich egal wie Stark das Ruder ausgeschlagen ist.
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- e-modell
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 300
- Dank erhalten: 318
e-modell antwortete auf Unterschied Empfinlichkeit Steuerung zwischen ASIST Ein / AUS
Posted 21 Jan. 2018 10:53 #15IG-Modellbau wrote: Hallo Wolfgang,
Dein beschriebenes Problem kann ich nicht nachvollziehen.
Ich habe folgendermaßen getestet:
Assist steht auf Off.
Dann voll QR, HR und SR gegeben.
Umgeschaltet auf Dämpfung.
Umgeschaltet auf HeadingHold.
Es ist keine Änderung an den Servoausschlägen zu sehen.
Hätte das Problem so auftreten müssen?
Ingmar
Hallo Ingmar, hallo Wolfgang,
dieses Problem mit unterschiedlichen Ruderausschlägen hatte Jochen als erster bemerkt in der Butterflyfunktion im Dämpfungsmode. Beim Einschalten des Dämpfungsmode hat der Assist zusätzlich zum Tiefenruderausschlag bei Butterfly noch einen eigenen Tiefenruderausschlag dazugegeben. Das kann böse enden. Ich konnte diesen Fehler ebenfalls mit einigen anderen Piloten nachvollziehen. Wenn man voll QR, SR und HR gibt sieht man, dass alle Achsen betroffen sind mit unterschiedlichen Ausschlägen zwischen Assist ON oder OFF im Dämpfungsmode. (Es wird übrigens kein Dual Rate gleichzeitig mit dem Moduswahlschalter geschaltet.) Durch einfaches Probieren aller möglichen Einstellungen kam Jochen auf die Idee, die Drehrate zu ändern, bis an den Rudern keine Differenz mehr auftritt beim Aus- oder Einschalten des Assisten. Das hat bei mehreren Piloten funktioniert, bei mir auch. Man kann sich damit behelfen und auch gut fliegen. Zu bemerken ist, dass diese optimale Drehrate offensichtlich von der Modellauswahl (Schaumwaffel, Segler -dynamisch usw.) abhängig ist. Es werden jeweils andere Werte für die Drehrate vorgegeben.
Unter nachfolgendem Link ist das Problem beschrieben und auch die Variante erklärt, wie man durch Änderung der Drehrate diese Differenz der Ruderausschläge minimieren kann.
www.jetiforum.de/index.php/rex6-assist-r...smodus?start=6#84037
Es ist offensichtlich ein Softwarebug. Ich habe diesen Fehler bei einem REX7 A und einem REX10 A reproduzierbar.
Mit Änderung der Drehrate kann man sich behelfen, umgeht damit aber offensichtlich einen Bug.
Gruß Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jochen
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 532
- Dank erhalten: 230
Jochen antwortete auf Unterschied Empfinlichkeit Steuerung zwischen ASIST Ein / AUS
Posted 21 Jan. 2018 11:02 #16kann das nur nochmals bestätigen. Bin jetzt zwischenzeitlich 3 verschiedene Modelle mit dem Assist eingeflogen; und bei allen drei Modellen war diese Korrektur notwendig. Der Wert liegt dann bei mir so zwischen 140 und 260 Grad.
Nach dieser Korrektur verhält sich der Assist perfekt und man kann in jeder Knüppelposition (Ruder halb oder ganz, Butterfly halb oder ganz) den Assist Ein / Ausschalten und es gibt dadurch keinerlei unerwartete Änderung an den Rudern.
So langsam mag ich den Assist

Viele Grüße
Jochen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wolf
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 383
- Dank erhalten: 39
Wolf antwortete auf Unterschied Empfinlichkeit Steuerung zwischen ASIST Ein / AUS
Posted 21 Jan. 2018 11:02 #17stehe allso nicht allein da mit dem Problem.
Wieder mal ein Produkt das ausgeliefert wird ohne richtig zu funktionieren.
Langsam frage ich mich ob es noch Sinn macht viel Kohle auszugeben .
Frsky ist wesentlich güniger und wird wohl auch funktionieren.
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- IG-Modellbau
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 3576
- Dank erhalten: 2639
IG-Modellbau antwortete auf Unterschied Empfinlichkeit Steuerung zwischen ASIST Ein / AUS
Posted 21 Jan. 2018 11:10 #18habe gerade bei meiner kleinen Futura bewusst mal die Drehraten von 300 deutlich verstellt.
Keine Änderung, die Ausschläge sind bei jeder Einstellung korrekt.
Wenn es ein Software-Bug wäre, müsste es bei mir auch auftreten, wir haben ja alle den gleichen Firmwarestand.
Evtl. ist es ein Kalibrier-Problem auf Seiten des Users, eigentlich unwahrscheinlich, so kompliziert ist das ja nicht, Jeti's oder des Sensor-Herstellers.
Ingmar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.