Unterschied Empfinlichkeit Steuerung zwischen ASIST Ein / AUS

  • Truk
  • Truk's Avatar Offline Autor
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 127
  • Dank erhalten: 17

Truk antwortete auf Unterschied Empfinlichkeit Steuerung zwischen ASIST Ein / AUS

Posted 14 Jan. 2018 06:00 #7
Danke Bernd,
ich habe beim "Schräubeln" übrigens festgestellt, dass die Potiverstellung keinen Einfluss auf den unterschiedlichen Ruderausschlag ASSIST AUS/EIN hat. Ebenfalls keinen Einfluss hat sie auf die "Totzone", die ich in meinem Start-Beitrag erwähnt habe. Ich werde übrigens nur diese Totzone als Kriterium beim Erhöhen der Empfindlichkeit und anschliessender Reduktion der Drehrate berücksichtigen, da ich immer im Dämpfungsmodus fliege. Den Headingmodus werde ich erst testen, wenn die Empfindlichkeitseinstellung optimal ist.
Ich nehme an, Dir ist klar, dass das, was wir hier machen, nur die Vebesserung/Umgehung eines Software-Bugs im ASSIST ist. Mit dem HobbyEagle-Stabi zusammen mit Spektrum Empfänger hatte ich keine solchen Probleme bei einer max. Drehrate von 400°/s. Dort konnte ich die Empfindlichkeit hochschrauben bis die Ruder wackelten, ohne irgendwelche Nebeneffekte. Der Nachteil diese Stabis ist, dass er für Kunstflug nur bedingt zu gebrauchen ist.
Gruss Kurt
von Truk
Folgende Benutzer bedankten sich: lufti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • e-modell
  • e-modell's Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 300
  • Dank erhalten: 318

e-modell antwortete auf Unterschied Empfinlichkeit Steuerung zwischen ASIST Ein / AUS

Posted 14 Jan. 2018 13:00 #8
Hallo Kurt,
ich bin da voll Deiner Meinung! Mit unseren "Erprobungen" und Einstellungen haben wir zwar eine brauchbare Lösung zum Fliegen mit einigen anderen Piloten gefunden, jedoch nur zum Vermeiden von Softwarebugs. Es ist ja bereits angekündigt worden, dass eventuell gegen Ende Februar ein Update kommen könnte. Schaun wir mal! Bis dahin werde ich nur meine Flieger umbauen auf Jeti und Wartung machen.
Ich hoffe, dass durch die kommenden Updates nicht zu viel "über den Haufen" geworfen wird und man zumindest die Empfindlichkeitseinstellungen beibehält.
Wenn nicht, müssen wir alles neu einfliegen. Gut wäre natürlich dann, dass die erflogenen Werte per Knopfdruck in den Empfänger übergehen und nicht noch mit einer Formel gerechnet werden muss und selbstverständlich auch für den Heading Bereich.
Also, hoffen wir mal.
Schönen Sonntag noch!

Gruß Bernd
von e-modell
Folgende Benutzer bedankten sich: lufti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wolf
  • Wolf's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 383
  • Dank erhalten: 39

Wolf antwortete auf Unterschied Empfinlichkeit Steuerung zwischen ASIST Ein / AUS

Posted 20 Jan. 2018 22:26 #9
Hab auch Probleme mit kleineren Ruderwegen beim ein und ausschalten des Gyro.Teilweise nichtlineare Ruderwege.

DA scheint ein riesengroßer Fehler vorhanden zu sein.
Gruß
Wolfgang
von Wolf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wolf
  • Wolf's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 383
  • Dank erhalten: 39

Wolf antwortete auf Unterschied Empfinlichkeit Steuerung zwischen ASIST Ein / AUS

Posted 21 Jan. 2018 08:02 #10
Die Assist Empfänger sind doch ausgeliefert worden ohne das jemand die auf funktion getestet hat.
Kann ja nicht sein das das nicht aufgefallen ist.
Gruß
Wolfgang
von Wolf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • IG-Modellbau
  • IG-Modellbau's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 3576
  • Dank erhalten: 2639

IG-Modellbau antwortete auf Unterschied Empfinlichkeit Steuerung zwischen ASIST Ein / AUS

Posted 21 Jan. 2018 08:51 #11
Hallo Wolfgang,
Dein beschriebenes Problem kann ich nicht nachvollziehen.
Ich habe folgendermaßen getestet:
Assist steht auf Off.
Dann voll QR, HR und SR gegeben.
Umgeschaltet auf Dämpfung.
Umgeschaltet auf HeadingHold.
Es ist keine Änderung an den Servoausschlägen zu sehen.

Hätte das Problem so auftreten müssen?

Ingmar
von IG-Modellbau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wolf
  • Wolf's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 383
  • Dank erhalten: 39

Wolf antwortete auf Unterschied Empfinlichkeit Steuerung zwischen ASIST Ein / AUS

Posted 21 Jan. 2018 09:09 #12
Ja genau,habe mit den Assistenden alles eingestellt und ansonsten keine Werte verändert.
Sobalt ich den Gyro einschalte retuziert sich der Auschlag der Ruder.
Gruß
Wolfgang
Last Edit:21 Jan. 2018 09:09 von Wolf
Letzte Änderung: 21 Jan. 2018 09:09 von Wolf.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.072 Sekunden