Unterschied Empfinlichkeit Steuerung zwischen ASIST Ein / AUS

  • IG-Modellbau
  • IG-Modellbau's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 3576
  • Dank erhalten: 2639

IG-Modellbau antwortete auf Unterschied Empfinlichkeit Steuerung zwischen ASIST Ein / AUS

Posted 21 Jan. 2018 12:03 #25
Hallo Bernd,
mit Kalibrieren meine ich die reine Sensorkalibierung, also 0-Offset, Linearität,... über den geplanten Temperaturbereich.
Wird normalerweise vom Hersteller des Sensors gemacht.
Kann aber auch von der Fa. gemacht werden, die den Sensor einsetzen, Jeti in unserem Fall.

Aber ja, ich habe die Knüppel sehr ordentlich zum Einlernen betätigt.
Knüppel / Servowege bei +-100% gemäß Servomonitor.

Bei meinen Tests habe ich Vollausschläge gegeben um eine evtl. Abweichung gut sehen zu können.

Modelltyp: Jet.

Ingmar
von IG-Modellbau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • IG-Modellbau
  • IG-Modellbau's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 3576
  • Dank erhalten: 2639

IG-Modellbau antwortete auf Unterschied Empfinlichkeit Steuerung zwischen ASIST Ein / AUS

Posted 21 Jan. 2018 12:06 #26
Hallo Kurt,
Du schreibst: "Je höher der Wert der Empfindlichkeit eingestellt wird, je extremer werden die Auswirkungen".
Wie groß sind Deine Werte?
Ich habe Dämpfung:35 und bei Hold:25.

Ingmar
von IG-Modellbau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wolf
  • Wolf's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 383
  • Dank erhalten: 39

Wolf antwortete auf Unterschied Empfinlichkeit Steuerung zwischen ASIST Ein / AUS

Posted 21 Jan. 2018 12:06 #27
Standart Geht bei mir nicht
Acro klein Geht ,keine abweichung

keine einstellungen vorgenommen alles original

andere hab ich noch nicht getestet

sobalt ich mit der Empfindlichkeit auf minus gehe hupfts auch da ,bei 0 und plus nicht.
Gruß
Wolfgang
Last Edit:21 Jan. 2018 12:19 von Wolf
Letzte Änderung: 21 Jan. 2018 12:19 von Wolf.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • IG-Modellbau
  • IG-Modellbau's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 3576
  • Dank erhalten: 2639

IG-Modellbau antwortete auf Unterschied Empfinlichkeit Steuerung zwischen ASIST Ein / AUS

Posted 21 Jan. 2018 12:24 #28
Hallo an Alle,
gerade mit extrem großen Empfindlichkeitswerten (1000) getestet, immer noch einwandfrei!

Ingmar
von IG-Modellbau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wolf
  • Wolf's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 383
  • Dank erhalten: 39

Wolf antwortete auf Unterschied Empfinlichkeit Steuerung zwischen ASIST Ein / AUS

Posted 21 Jan. 2018 12:24 #29

IG-Modellbau wrote: Hallo an Alle,
gerade mit extrem großen Empfindlichkeitswerten (1000) getestet, immer noch einwandfrei!

Ingmar


welchen sender verwendest du ?

Geh mal ins minus bei der Empfindlichkeit.
Gruß
Wolfgang
Last Edit:21 Jan. 2018 12:33 von Wolf
Letzte Änderung: 21 Jan. 2018 12:33 von Wolf.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • IG-Modellbau
  • IG-Modellbau's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 3576
  • Dank erhalten: 2639

IG-Modellbau antwortete auf Unterschied Empfinlichkeit Steuerung zwischen ASIST Ein / AUS

Posted 21 Jan. 2018 12:50 #30
Hallo Wolfgang,
DC24. Das Ganze ist mit Sicherheit Senderunabhängig, da der Assist nur die Servo-Positionen, die er per Funk bekommt, sieht.

Auch, gerade getestet mit ServoWegen +-120% und +-70% beim Einlernen der Hauptkanäle.
Bei mir weiterhin alles OK.
Ich bekomme es einfach nicht hin, das der Fehler auftritt.

Die Empfindlichkeit geht nur bis 0 runter, oder was meinst Du?

Ingmar
Last Edit:21 Jan. 2018 12:54 von IG-Modellbau
Letzte Änderung: 21 Jan. 2018 12:54 von IG-Modellbau.
Folgende Benutzer bedankten sich: juppspeed

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.073 Sekunden