Unterschied Empfinlichkeit Steuerung zwischen ASIST Ein / AUS
- Truk
-
Offline Autor
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 127
- Dank erhalten: 17
Truk antwortete auf Unterschied Empfinlichkeit Steuerung zwischen ASIST Ein / AUS
Posted 21 Jan. 2018 13:33 #31IG-Modellbau wrote: Hallo Kurt,
Du schreibst: "Je höher der Wert der Empfindlichkeit eingestellt wird, je extremer werden die Auswirkungen".
Wie groß sind Deine Werte?
Ich habe Dämpfung:35 und bei Hold:25.
Ingmar
Ich habe für die Empfindlichkeit für alle 3 unterschiedliche Werte:
FOX 30 30 40
EDGE 40 40 40
SLICK 30 30 30
Das Headinghold solltest Du nicht generell so "Breit" einstellen. Da spezifizierst Du die "Breite" der max. Empfindlichkeit um die Stick-Mitte (siehe Bilder für den AR6335 von Spektrum). Für 3D-Flugi wäre Deine Einstellung flugtechnisch schlecht, da der Stabi stark in die Steuerung eingreifen würde und einige Figuren nicht mehr fliegbar wären. Ich setze diese für 3D (Slick) auf 10 10 15, für die andern lasse ich die vorgeschlagenen Wete unverändert.
Gruss Kurt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- IG-Modellbau
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 3576
- Dank erhalten: 2639
IG-Modellbau antwortete auf Unterschied Empfinlichkeit Steuerung zwischen ASIST Ein / AUS
Posted 21 Jan. 2018 13:57 #32zu Deinen Werten, dann liegt es daran auch nicht.
Zu meinen Werten, das ist schon OK so, da ich mit dem Assist zu 90% im Dämpfungsmode fliege.
HeadingHold gefällt mir, so wie es momentan ist, noch nicht.
Und da komme ich schon zu Deinen Bildern im Anhang, warum glaubst Du das Jeti das so implementiert hat?
Für mich sieht das anders aus, und fühlt sich auch anders an.
Das der Heading-Anteil sich recht schnell ausblendet, wenn der Knüppel aus der Mitte bewegt wird, kenne ich so nur von meinen PowerBoxen.
Nach meinen Tests bleibt der Heading-Anteil genauso lange aktiv wie der Dämpfungsmode.
Ingmar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jochen
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 532
- Dank erhalten: 230
Jochen antwortete auf Re:Unterschied Empfinlichkeit Steuerung zwischen ASIST Ein / AUS
Posted 21 Jan. 2018 14:17 #33Gruß Jochen
PS: bin unterwegs, kann das sonst heute Abend auch machen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wolf
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 383
- Dank erhalten: 39
Wolf antwortete auf Re:Unterschied Empfinlichkeit Steuerung zwischen ASIST Ein / AUS
Posted 21 Jan. 2018 14:40 #34Weil so setz ich das Teil nicht ein ,ist mir zu gefährlich ,
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Truk
-
Offline Autor
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 127
- Dank erhalten: 17
Truk antwortete auf Unterschied Empfinlichkeit Steuerung zwischen ASIST Ein / AUS
Posted 21 Jan. 2018 16:54 #35Ich kenne bisher keine andere Methode, bei HobbyEagle ist es auch so, bei Powerbox auch. Falls es nicht so ist und die Gyro-Empfindlichkeit geändert würde, gäbe es beim Umschalten vom Stabi in den Heading garantiert sicher Probleme. Beim Fliegen z.B. im Messerflugmode merkt man beim Schalten Stabi/HH aber überhaupt nicht. Der einzige Unterschied ist, das der Flugi im HH praktisch nicht sinkt (ohne Rudereingriff) und die Richtung hält.IG-Modellbau wrote: Hallo Kurt,
zu Deinen Werten, dann liegt es daran auch nicht.
Zu meinen Werten, das ist schon OK so, da ich mit dem Assist zu 90% im Dämpfungsmode fliege.
HeadingHold gefällt mir, so wie es momentan ist, noch nicht.
Und da komme ich schon zu Deinen Bildern im Anhang, warum glaubst Du das Jeti das so implementiert hat?
Für mich sieht das anders aus, und fühlt sich auch anders an.
Das der Heading-Anteil sich recht schnell ausblendet, wenn der Knüppel aus der Mitte bewegt wird, kenne ich so nur von meinen PowerBoxen.
Nach meinen Tests bleibt der Heading-Anteil genauso lange aktiv wie der Dämpfungsmode.
Ingmar
Gruss Kurt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- e-modell
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 300
- Dank erhalten: 318
e-modell antwortete auf Unterschied Empfinlichkeit Steuerung zwischen ASIST Ein / AUS
Posted 21 Jan. 2018 17:13 #36Jochen hat die richtige Idee. Bitte lade Deine Modelldatei hier hoch, wo es keine Fehler gibt mit unterschiedlichen Ruderausschlägen bei Assist ON oder OFF.
Dann können wir das mal auf unseren Sendern und Empfängern probieren.
Gruß Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.