4 Klappensegler Wölbklappen differenzieren nicht
- PW
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 9747
- Dank erhalten: 3834
Hallo Mozart,
zu welchem Ergebnis kommst Du denn mit dem Beispiel von Uwe ?
Gruss
PW
zu welchem Ergebnis kommst Du denn mit dem Beispiel von Uwe ?
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Dieses Thema wurde gesperrt.
- mozart
-
Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 91
- Dank erhalten: 3
mozart antwortete auf 4 Klappensegler Wölbklappen differenzieren nicht
Posted 30 Juni 2013 21:31 #20
das die Klappen zur falschen Seite differenzieren und mehr Ausschlag haben als im erstem Mischer angelegt...
von mozart
Dieses Thema wurde gesperrt.
- todde3000
-
- Neues Mitglied
-
- Dank erhalten: 0
todde3000 antwortete auf 4 Klappensegler Wölbklappen differenzieren nicht
Posted 30 Juni 2013 21:37 #21
Moin Mozart,
Nicht verzweifeln ! Ich komme von der MPX 4000, die für mich immer noch die beste Software-Struktur hatte ...
Die Wölbklappen lassen sich nur mit einem Mischer differenzieren, weil Du dort in der Kurve den Weg des Servos einseitung begrenzen kannst, ohne die eigentliche Funktion der WK zu beeinflussen.
Der Screenshot von Uwe ist absolut richtig, setzt aber voraus, dass Du ein Modell mit 2QR/2WK angelegt hast. Davon gehe ich aber aus.
- Mischer Quer auf Klappen, Master-Wert (Eingang) 100%
- In der Kurve des Mischers (3-Punkt) den Weg einseitig begrenzen, wie in dem Screenshot von Uwe, Punkt 1 oder 3, je nach Richtung.
- Den Wert der Begrenzung so einstellen, dass die Differenzierung zu den Querrudern passt.
Ich habe eben kurz in ca. 30 Sekunden ein Modell erstellt und die Quer jeweils auf Kanal 1 und 2 gelegt, die Wölb auf Kanal 3 und 4.
So kann man das Ergebnis im Servomonitor besser sehen und beurteilen. Die Differenzierung der Quer ist auf 50% eingestellt und der Mischer ebenfalls auf 50% (Punkt 1 in diesem Fall).
Wenn Du die Querruder bewegst, laufen die Wölb in dem Modell analog mit. Quer und Wölb schlagen jewels einseitig nur 50% aus. P5 in Mittelstellung bringen, damit die WK im Strak sind ...
Modell anbei zum angucken !
Gruß, Todde
Nicht verzweifeln ! Ich komme von der MPX 4000, die für mich immer noch die beste Software-Struktur hatte ...

Die Wölbklappen lassen sich nur mit einem Mischer differenzieren, weil Du dort in der Kurve den Weg des Servos einseitung begrenzen kannst, ohne die eigentliche Funktion der WK zu beeinflussen.
Der Screenshot von Uwe ist absolut richtig, setzt aber voraus, dass Du ein Modell mit 2QR/2WK angelegt hast. Davon gehe ich aber aus.
- Mischer Quer auf Klappen, Master-Wert (Eingang) 100%
- In der Kurve des Mischers (3-Punkt) den Weg einseitig begrenzen, wie in dem Screenshot von Uwe, Punkt 1 oder 3, je nach Richtung.
- Den Wert der Begrenzung so einstellen, dass die Differenzierung zu den Querrudern passt.
Ich habe eben kurz in ca. 30 Sekunden ein Modell erstellt und die Quer jeweils auf Kanal 1 und 2 gelegt, die Wölb auf Kanal 3 und 4.
So kann man das Ergebnis im Servomonitor besser sehen und beurteilen. Die Differenzierung der Quer ist auf 50% eingestellt und der Mischer ebenfalls auf 50% (Punkt 1 in diesem Fall).
Wenn Du die Querruder bewegst, laufen die Wölb in dem Modell analog mit. Quer und Wölb schlagen jewels einseitig nur 50% aus. P5 in Mittelstellung bringen, damit die WK im Strak sind ...
Modell anbei zum angucken !
Gruß, Todde

Last Edit:30 Juni 2013 21:41
von todde3000
Letzte Änderung: 30 Juni 2013 21:41 von todde3000.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- mozart
-
Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 91
- Dank erhalten: 3
mozart antwortete auf 4 Klappensegler Wölbklappen differenzieren nicht
Posted 30 Juni 2013 21:52 #22
hi Todde,
ich werde das die Tage noch mal versuchen. Kannst Du das Bild mal als jpg hochladen!!!
ich werde das die Tage noch mal versuchen. Kannst Du das Bild mal als jpg hochladen!!!
von mozart
Dieses Thema wurde gesperrt.
- todde3000
-
- Neues Mitglied
-
- Dank erhalten: 0
todde3000 antwortete auf 4 Klappensegler Wölbklappen differenzieren nicht
Posted 30 Juni 2013 22:01 #23
Hi Mozart,
Das ist kein Bild, das ist eine Modelldatei !
Die kannst Du in den Ordner Model in Deinem Sender kopieren und dann im Sender als
Modell auswählen und angucken. Das Modell heisst Differenz-W.
Wenn Du die Kurve genauso eingestellt hast wie in dem Screenshot von Uwe und die Differenzierung läuft zur falschen Seite, dann ändere Punkt 1 wieder auf 100% und Punkt 3 auf den Wert, den Du für die Differenzierung brauchst. Das könnte schon die Lösung sein.
Gruß, Todde
Das ist kein Bild, das ist eine Modelldatei !

Modell auswählen und angucken. Das Modell heisst Differenz-W.
Wenn Du die Kurve genauso eingestellt hast wie in dem Screenshot von Uwe und die Differenzierung läuft zur falschen Seite, dann ändere Punkt 1 wieder auf 100% und Punkt 3 auf den Wert, den Du für die Differenzierung brauchst. Das könnte schon die Lösung sein.
Gruß, Todde
von todde3000
Dieses Thema wurde gesperrt.
- uwe neesen
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 1971
- Dank erhalten: 2348
uwe neesen antwortete auf 4 Klappensegler Wölbklappen differenzieren nicht
Posted 30 Juni 2013 22:10 #24mozart wrote: das die Klappen zur falschen Seite differenzieren und mehr Ausschlag haben als im erstem Mischer angelegt...
todde hat recht:
dann die kurve einfach zur anderen seite so einstellen!

ich dachte, das wäre klar... konnte ja nicht wissen, zu welcher seite DU die differenzierung brauchst.
diese einstellung ist genau das was den gewünschten differenzierungseffekt bringt!
viele Grüße, Uwe
BITTE keine PN, Anfragen immer per Mail an info@hacker-motor.com So lassen sich Links und Anhänge, Tipps und Tricks besser und einfacher weitergeben.
Hacker Factory-team
BITTE keine PN, Anfragen immer per Mail an info@hacker-motor.com So lassen sich Links und Anhänge, Tipps und Tricks besser und einfacher weitergeben.
Hacker Factory-team
Last Edit:30 Juni 2013 22:15
von uwe neesen
Letzte Änderung: 30 Juni 2013 22:15 von uwe neesen.
Folgende Benutzer bedankten sich: PW
Dieses Thema wurde gesperrt.
Ladezeit der Seite: 1.164 Sekunden