4 Klappensegler Wölbklappen differenzieren nicht
- sunbeam
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2739
- Dank erhalten: 861
sunbeam antwortete auf 4 Klappensegler Wölbklappen differenzieren nicht
Posted 09 Juli 2013 11:22 #67mozart wrote: ...Bisher scheint es ja so zu sein, dass die Kunden die bisher Ihre Modell mit einem Flächenmischermenü programmiert haben, mit der aktuellen Software Probleme haben...
Ich glaube, das ist eher deine persönliche, emotional geprägte Meinung und weniger eine Tatsache. Da du diese Aussage schwerlich beweisen kannst, würde ich so etwas hier nicht äußern. Das ist meiner Meinung nach der sachlichen Diskussion nicht dienlich und ein Schlag ins Gesicht all derer, die mit dem Sender sehr gut zurecht kommen.
...nur meine persönliche Meinung, da ich solche Aussagen unfair und schade finde.
Gruß, Kai
von sunbeam
Dieses Thema wurde gesperrt.
- mozart
-
Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 91
- Dank erhalten: 3
mozart antwortete auf 4 Klappensegler Wölbklappen differenzieren nicht
Posted 09 Juli 2013 11:47 #68sunbeam wrote:
mozart wrote: ...Bisher scheint es ja so zu sein, dass die Kunden die bisher Ihre Modell mit einem Flächenmischermenü programmiert haben, mit der aktuellen Software Probleme haben...
Ich glaube, das ist eher deine persönliche, emotional geprägte Meinung und weniger eine Tatsache. Da du diese Aussage schwerlich beweisen kannst, würde ich so etwas hier nicht äußern. Das ist meiner Meinung nach der sachlichen Diskussion nicht dienlich und ein Schlag ins Gesicht all derer, die mit dem Sender sehr gut zurecht kommen.
...nur meine persönliche Meinung, da ich solche Aussagen unfair und schade finde.
Gruß, Kai
Entschuldige Kai,
dann schreibe ich das jetzt anders: "Bisher scheint es ja so zu sein, dass ein paar der Kunden die bisher Ihre Modelle mit einem Flächenmischermenü programmiert haben, mit der aktuellen Software Probleme haben."

Ich denke das ist doch Haarspalterei. Es haben sich doch hier schon genug Anwender über den fehlenden Flächenmischer beschwert. Und darum geht es doch. Es sollen doch möglichst viele Kunden mit der Software angesprochen werden...
Und dann kann jeder es so programmieren wie er es mag

Gruß
Philipp
von mozart
Folgende Benutzer bedankten sich: paxi
Dieses Thema wurde gesperrt.
- PW
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 9756
- Dank erhalten: 3839
Hallo,
hier mal was von Jeti mit deren Genehmigung (vom Softwareentwickler) , dieses hier zu veröffentlichen:
.............
Hi Peter,
no it's not planned currently. Because this menu would have limited possibilities and would be in direct contradiction to free-mixes schematics.
Regards
...........
Gruss
PW
hier mal was von Jeti mit deren Genehmigung (vom Softwareentwickler) , dieses hier zu veröffentlichen:
.............
Hi Peter,
no it's not planned currently. Because this menu would have limited possibilities and would be in direct contradiction to free-mixes schematics.
Regards
...........
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:09 Juli 2013 11:54
von PW
Letzte Änderung: 09 Juli 2013 11:54 von PW.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jürgen, uwe neesen, J.Grözinger, sunbeam, Oliver
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Jürgen
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4287
- Dank erhalten: 2071
Jürgen antwortete auf 4 Klappensegler Wölbklappen differenzieren nicht
Posted 09 Juli 2013 16:42 #70
Nachdem Jeti hier eine Stellungnahme abgegeben kann der Thread geschlossen werden und weitere Diskussionen sind nicht mehr zielführend. Mit der DS/DC-16 sind alle Features beim Thema "Flächenmischer" zu machen, nur eben hat jeder Hersteller von RC Anlagen seine eigene Programmierstruktur, in die sich der Kunde bei einem Umstieg einarbeiten muss. 
Uwe Neesen hat hier z.Bsp. beschrieben wie eine Differenzierung der Wölkklappen funktioniert.; absolut einfach, aber eben anders als bei Futaba, MPX, Graupner/SJ etc.
Mein Tip: Alte Zöpfe abschneiden, hat hier schon zu Superlösungen in vielen Problemstellungen geführt.

Uwe Neesen hat hier z.Bsp. beschrieben wie eine Differenzierung der Wölkklappen funktioniert.; absolut einfach, aber eben anders als bei Futaba, MPX, Graupner/SJ etc.
Mein Tip: Alte Zöpfe abschneiden, hat hier schon zu Superlösungen in vielen Problemstellungen geführt.
Gruß
Jürgen
the master of the Desaster
Jürgen
the master of the Desaster
Last Edit:09 Juli 2013 16:44
von Jürgen
Letzte Änderung: 09 Juli 2013 16:44 von Jürgen.
Folgende Benutzer bedankten sich: PW, BOE, SabineT, ***EX, Oliver
Dieses Thema wurde gesperrt.
Ladezeit der Seite: 1.084 Sekunden