Rex3 Spannungsschwankungen durch Servo Rückströme

  • PHO
  • PHO's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 590
  • Dank erhalten: 241

PHO antwortete auf Rex3 Spannungsschwankungen durch Servo Rückströme

Posted 01 Apr. 2022 11:10 #61
Ich habe das jetzt einfach selber auch nochmal ausprobiert mit meinem Junsi 308 und einem REX3.
Ja, der bekommt das unmittelbar mit und bei mir waren die Werte nicht konstant sondern springen durchaus etwas herum zwischen 50, 68 und 90Hz., besonders bei der Einstellung "Auto".

Aber auch bei der Einstellung auf 20ms fix sprinten die Werte zB bei Sekunde 25 am Video ...



Könnte schon sein, dass es daran liegt.

Video davon:
youtu.be/GxSiDfiBBro
LG
Philip
von PHO

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FuniCapi
  • FuniCapi's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1743
  • Dank erhalten: 857

FuniCapi antwortete auf Rex3 Spannungsschwankungen durch Servo Rückströme

Posted 01 Apr. 2022 11:27 #62

bei mir waren die Werte nicht konstant sondern springen durchaus etwas herum zwischen 50, 68 und 90Hz., besonders bei der Einstellung "Auto".

Das ist bekannt und nur bei der Einstellung Auto so. Bei fester Rate von z.B. 20ms springt nichts.
Deshalb bevorzuge ich eine feste Einstellung der Framerate und verwende nie Auto.

Gruss Lukas
Last Edit:01 Apr. 2022 11:28 von FuniCapi
Letzte Änderung: 01 Apr. 2022 11:28 von FuniCapi.
Folgende Benutzer bedankten sich: IG-Modellbau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PHO
  • PHO's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 590
  • Dank erhalten: 241

PHO antwortete auf Rex3 Spannungsschwankungen durch Servo Rückströme

Posted 01 Apr. 2022 11:29 #63

bei mir waren die Werte nicht konstant sondern springen durchaus etwas herum zwischen 50, 68 und 90Hz., besonders bei der Einstellung "Auto".

Das ist bekannt und nur bei der Einstellung Auto so. Bei fester Rate von z.B. 20ms springt nichts.
Deshalb bevorzuge ich eine feste Einstellung der Framerate und verwende nie Auto.

Gruss Lukas

Doch springt sporadisch ... siehe zb Sekunde 25 im Video ... das war mit 20 ms fix eingestellt.
von PHO

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hermann
  • Hermann's Avatar Offline Autor
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 130
  • Dank erhalten: 36

Hermann antwortete auf Rex3 Spannungsschwankungen durch Servo Rückströme

Posted 01 Apr. 2022 12:23 #64
Hallo Philip,

jetzt wird es interessant.
Hast du bei dem Test im Video nur einen Geber am Sender bewegt oder war da auch ein Servo am Rx angeschlossen ?
Wie wurde das Servo versorgt? Mit den ca. 4,9 V aus dem Junsi oder hast du parallell noch einen Akku angeschlossen ?

LG Hermann
von Hermann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FuniCapi
  • FuniCapi's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1743
  • Dank erhalten: 857

FuniCapi antwortete auf Rex3 Spannungsschwankungen durch Servo Rückströme

Posted 01 Apr. 2022 13:19 #65

Doch springt sporadisch ... siehe zb Sekunde 25 im Video ... das war mit 20 ms fix eingestellt.

Was war die Failsafeeinstellung des Empfängers?

Bei Hold oder Failsafeposition konnte ich das nicht beobachten. Bei Signalabschaltung (die Einstellung heisst glaube ich Out Off) ist klar dass das Junsi darauf reagiert wenn mal ein Datenpaket fehlt.

Gruss Lukas
Last Edit:01 Apr. 2022 13:19 von FuniCapi
Letzte Änderung: 01 Apr. 2022 13:19 von FuniCapi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PHO
  • PHO's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 590
  • Dank erhalten: 241

PHO antwortete auf Rex3 Spannungsschwankungen durch Servo Rückströme

Posted 01 Apr. 2022 15:45 #66

Hallo Philip,

jetzt wird es interessant.
Hast du bei dem Test im Video nur einen Geber am Sender bewegt oder war da auch ein Servo am Rx angeschlossen ?
Wie wurde das Servo versorgt? Mit den ca. 4,9 V aus dem Junsi oder hast du parallell noch einen Akku angeschlossen ?

LG Hermann

Es war kein Servo angeschlossen - Ausgang 1 vom REX 3 hing am JUNSI und diesen Ausgang habe ich während des Tests an der Fernsteuerung bewegt.
Der REX wurde von einem 4 zelligen Eneloop mit Spannung versorgt.

LG
Philip
von PHO
Folgende Benutzer bedankten sich: Hermann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.027 Sekunden