Rex3 Spannungsschwankungen durch Servo Rückströme

  • Hermann
  • Hermann's Avatar Offline Autor
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 131
  • Dank erhalten: 36

Hermann antwortete auf Rex3 Spannungsschwankungen durch Servo Rückströme

Posted 12 Mai 2022 12:03 #85
Hallo,

für alle interessierten Mitleser wieder mal ein update meinerseits.

@ Servo - Spannungspeaks

Habe mein Problem mit einigen Oszi Bildern an den Multiplex Produktsupport geschickt und auch sofort folgende Antwort erhalten :

Guten Tag, Hermann,

von Servos geht generell eine gewisse Generatorwirkung aus. Dies kann je nach Servotyp unterschiedlich sein und stellt für den Betrieb kein Problem dar.

Ihr MULTIPLEX-Team


@ REX3 peaks nach 20 Minuten und unplausible Spannungswerte bei neuem Rex3 mit älterer FW (siehe #81):

Anfang April habe ich zu diesen Problemen direkt mit dem Jeti Support Kontakt aufgenommen und jetzt nach maehrmaliger Urgenz auch eine Antwort, die ich euch nicht vorenthalten will, bekommen. Ev. hilfts auch anderen Jeti usern. :

Hello Mr. Hermann,

unfortunately none of your emails haven't received to our email server. A few days ago I discussed your problem directly with a Hacker's technician.

First problem: Thank you for the feedback, we appreciate it. I forwarded all your info to our technician to find the exact cause and fix the software in the REX receiver, etc. So we will fix it in the next SW update for the REX receivers. You can fly with all modela, it's just a display error, it's not a critical issue.

Second problem: Isn't a problem. Newer REX receivers (made from 2021) have a new type of the processor and power measurement on different pin, so it's necessary to have SW version 1.14 (not older). The new SW versions 1.14 also include older processors, so you can upload them to all REX receivers. However, If you upload an old SW version into the REX receiver with a new processor, the power measurement is completely wrong. As you have already found out. No worries, you can't damage the HW or the basic functions of the receiver (servo control, etc.)

Have a nice day.

Best regards

xxxx xxxx (Name von mir entfernt)
Technical Support


Somit ist für mich jetzt alles klar. Bin nur gespannt ob da wirklich an der Software was geändert wird.

Und jetzt wird mit einem etwas besserem Gefühl geflogen - keine Log Analysen, keine Oszi Messungen,.....

Nochmals Danke für all eure Beitäge

LG Hermann
von Hermann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helischober
  • Helischober's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 417
  • Dank erhalten: 149

Helischober antwortete auf Rex3 Spannungsschwankungen durch Servo Rückströme

Posted 12 Mai 2022 12:51 #86


Second problem: Isn't a problem. Newer REX receivers (made from 2021) have a new type of the processor and power measurement on different pin, so it's necessary to have SW version 1.14 (not older). The new SW versions 1.14 also include older processors, so you can upload them to all REX receivers. However, If you upload an old SW version into the REX receiver with a new processor, the power measurement is completely wrong. As you have already found out. No worries, you can't damage the HW or the basic functions of the receiver (servo control, etc.)

Have a nice day.

Best regards

xxxx xxxx (Name von mir entfernt)
Technical Support


Somit ist für mich jetzt alles klar. Bin nur gespannt ob da wirklich an der Software was geändert wird.

Und jetzt wird mit einem etwas besserem Gefühl geflogen - keine Log Analysen, keine Oszi Messungen,.....

Nochmals Danke für all eure Beitäge

LG Hermann

Hallo Hermann,
hier wäre demnach Interessant ob das beschriebene Fehlverhalten bei den älteren Empfängern (Hergestellt vor 2021) sofern vorhanden, mit dem neuen Software-Update (Vers. 1.14 und höher) behoben werden kann/ wird. :whistle:

LG Achim
Phecda 680 E; Goblin 380 ; Goblin 570-3-Blatt; Kraken 580; Bell 222 /600er (D-HNIC) ; LOGO 550SE ; DC 16 II und DC 24 II
von Helischober

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.040 Sekunden