Rex3 Spannungsschwankungen durch Servo Rückströme

  • PHO
  • PHO's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 590
  • Dank erhalten: 241

PHO antwortete auf Rex3 Spannungsschwankungen durch Servo Rückströme

Posted 01 Apr. 2022 21:28 #73

Hallo Philip!

Heißt für mich...

Das Servo läuft mit 17ms am Besten, 20ms sind okay fast schon grenzwertig und 22ms sind definitiv viel zu viel/viel zu langsam, das "mag" dieses Servo gar nicht, stellt nicht genau, ist ständig mit ausgleichen beschäftigt, wird das Servo bzw. dessen Motor extrem beanspruchen und die Lebenszeit verkürzen.

Ja klar ...
Allerdings sind die 2 Peaks im Ersten Diagramm schon komisch. Es war immer alles gleich. Ohne Last am Servo.

Es handelt sich um ein uraltes Servo aus der Wühlkiste das ich nur für diesen Test herausgesucht hatte
von PHO
Folgende Benutzer bedankten sich: Nicolas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nicolas
  • Nicolas's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1211
  • Dank erhalten: 848

Nicolas antwortete auf Rex3 Spannungsschwankungen durch Servo Rückströme

Posted 01 Apr. 2022 21:52 #74
Hallo Philip!

Kann sein, wenn dieses Servo lange Zeit lag, mal kurz mehr Strom brauchte... Freibrechmoment von auskristalisiertem Schmierstoff oder Verteilung von diesem, geringer Abrieb der sich irgendwie an einer Stelle festsetzte etc.

Danach lief es ja Sauber oder?

Gibt es manchmal auch bei neuen Servos wenn sie lange Zeit lagerten oder bei tiefen Temperaturen. Nach nicht Mal einer Minute bewegen, liefen sie auf einmal ruhiger.


Edit:
Das war bzw. ist ja nach wie vor meine Vermutung. Ein Servo, das eventuell elektronisch oder mechanisch ein sporadisches Problem hat, kurzzeitig blockiert bzw. schwergängig wird oder eben nachstellt/"zittert", dadurch einen höheren Strom zieht und aufgrund dessen die Spannung einbricht.
Gruß
Nicolas
Last Edit:01 Apr. 2022 22:22 von Nicolas
Letzte Änderung: 01 Apr. 2022 22:22 von Nicolas.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hermann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hermann
  • Hermann's Avatar Offline Autor
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 130
  • Dank erhalten: 36

Hermann antwortete auf Rex3 Spannungsschwankungen durch Servo Rückströme

Posted 01 Apr. 2022 22:12 #75


.............

Edit:
Hermann, eine Frage habe ich noch, welche Kapazität hat dein 4 Zeller NiCd und wie alt ist dieser?

ist ein 15 Jahre alter Sanyo 2400 NiCd. Bin damit vorige Saison nach Vollladung mit einem ebenso alten Heli "Futura SE" noch 3 Flüge mit je15-20 Minuten hintereinander geflogen. Ich weiß dass der schon schwach ist. Da aber die Peaks nach einer bestimmten Zeit plötzlich anfangen und auch mit einem Netzteil sowie dem ESC im Flugmodell genauso aussehen wie mit dem Akku, denke ich dass dieser Akku für die Tests noch gut genug ist.

LG Hermann
von Hermann
Folgende Benutzer bedankten sich: Nicolas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hermann
  • Hermann's Avatar Offline Autor
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 130
  • Dank erhalten: 36

Hermann antwortete auf Rex3 Spannungsschwankungen durch Servo Rückströme

Posted 04 Apr. 2022 15:03 #76
@Nicolas : hast eine PN
von Hermann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FuniCapi
  • FuniCapi's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1743
  • Dank erhalten: 857

FuniCapi antwortete auf Rex3 Spannungsschwankungen durch Servo Rückströme

Posted 04 Apr. 2022 16:46 #77
Hat eigentlich schon irgendjemand mit einem Oszilloskop überprüft, ob die vom REX gemessenen Spannungsschwankungen wirklich vorhanden sind. Evtl. handelt es sich ja um einen Softwarefehler. Die Wahrscheinlichkeit halte ich zwar für sehr gering, aber man weiss ja nie....

Ansonsten bleibt wohl nur die Servos rauszuschmeissen. Servos die solche Schwankungen verursachen können halte ich für gefährlich.

Gruss Lukas
von FuniCapi
Folgende Benutzer bedankten sich: PHO, Hermann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hermann
  • Hermann's Avatar Offline Autor
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 130
  • Dank erhalten: 36

Hermann antwortete auf Rex3 Spannungsschwankungen durch Servo Rückströme

Posted 04 Apr. 2022 18:03 #78
Hallo Lukas,

habe leider kein Oszi verfügbar. Mit einem Fluke 115 MM mit Minimum Speicher konnte ich diese peaks nicht messen.
Da ich das Problem mit den peaks immer nach ca. 20 Minuten und mit 4 verschiedenen Servotypen feststellte, tippe ich eher nicht auf ein Servoproblem (obwohl es so aussehen mag). Weiters ist ja aufgefallen dass nach ein/ausschalten des Rx bei laufendem Servotest die peaks plötzlich weg sind (siehe #49).
Wie du schreibst halte ich solche Schwankungen auch für gefährlich, man weiß ja nie wie hoch die peaks einmal sein könnten. Deshalb versuche ich das auch herauszufinden.
Heute habe ich die ganze Story an Hacker gemailt. Bin neugierig was da zurückkommt.

LG Hermann
von Hermann
Folgende Benutzer bedankten sich: VOBO

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.053 Sekunden