Rex3 Spannungsschwankungen durch Servo Rückströme

  • PHO
  • PHO's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 590
  • Dank erhalten: 241

PHO antwortete auf Rex3 Spannungsschwankungen durch Servo Rückströme

Posted 24 Feb. 2022 20:41 #13
Du schreibst dass es mit einem anderen Empfänger nicht auftritt.

Kannst du mal checken ob die beiden gleich konfiguriert sind was die Servoimpulsrate angeht?

Eventuell betreibst du mit dem rex3 die alten Hs81 mit zu hoher Frequenz?

20 bis 22ms würde ich denen geben, je nachdem was ruhiger läuft.

LG
Philip
Last Edit:24 Feb. 2022 20:43 von PHO
Letzte Änderung: 24 Feb. 2022 20:43 von PHO.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hermann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • hgl
  • hgl's Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 134
  • Dank erhalten: 77

hgl antwortete auf Rex3 Spannungsschwankungen durch Servo Rückströme

Posted 24 Feb. 2022 21:05 #14
Hallo Herman,
kannst du bitte noch einmal die Logdatei dieser Flüge anhängen? Aus den ersten Logs hätte ich das Servo von Kanal 4 im Verdacht, vermute aber immer noch eher eine BEC-Überlastung oder Schwingungsneigung; Rückspeisungen müsstest du immer sehen, nicht erst nach ca. 15min.
Handelt es sich bei deinem ESC um das in diesem Thread [1] abgebildete Produkt?
Ist ein Kühlblech über den beiden Spannungsreglern des BEC montiert? Wenn nein, siehst du durch den Schrumpfschlauch und kannst bestätigen, dass es sich um 2x KIA78D05F mit 220mOhm Entkopplungswiderständen handelt?
Verfügst du außer dem Fluke noch über weitere Messtechnik oder Telemetriesensoren? (die Akkuspannung und Temperatur des BEC zu Beginn der Spannungseinbrüche und späteren Spannungsüberhöhungen wären interessant)
Hast du noch einmal eine Belastungstest für das BEC (z.B. 2min Rührtest) durchgeführt und kannst du die Logdatei dazu anhängen?
Kontrolliere bitte noch einmal auf der Werkbank mit dem Multimeter, ob sich die 5V Bordspannung in 5-10min nach dem Einschalten wirklich von ca. 5.03V nach 4.98V verschiebt, oder ob das nur der Empfänger so sieht.

mfg Harald

[1] rchelifan.org/viewtopic.php?t=92521&start=375
mfg Harald

JETI-Historie: FC-18 + TU-Modul, Jeti box profi, TU2 Module, DS-12 + MSW-Modul
von hgl
Folgende Benutzer bedankten sich: Hermann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hermann
  • Hermann's Avatar Offline Autor
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 130
  • Dank erhalten: 36

Hermann antwortete auf Rex3 Spannungsschwankungen durch Servo Rückströme

Posted 25 Feb. 2022 08:47 #15
Hallo Philip,

Impulsrate ist auf 20ms gestellt (hab es auch mit 17 u. 25 ms probiert => hatte keinen Einfluss).
Der "andere Empfänger" ist auch auf 20 ms eingestellt, ist aber ein R5L mit ganz anderer Elektronik.

LG Hermann
von Hermann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hermann
  • Hermann's Avatar Offline Autor
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 130
  • Dank erhalten: 36

Hermann antwortete auf Rex3 Spannungsschwankungen durch Servo Rückströme

Posted 25 Feb. 2022 08:53 #16
Hallo Harald,

anbei die Logdaten der beiden Flüge am 24.2.

weitere Rückmeldung zu deinen Fragen folgen noch.

LG Hermann
von Hermann

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frank T.
  • Frank T.'s Avatar Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 27
  • Dank erhalten: 13

Frank T. antwortete auf Rex3 Spannungsschwankungen durch Servo Rückströme

Posted 25 Feb. 2022 09:52 #17
Ich habe auch Unterspannungsmeldungen mit einem Rex3. Der Empfänger wird von einem YGE65LVT versorgt und alle Servos hängen an einem Hepf SE6 Bus-Modul. Die Fehlermeldungen kommen willkürlich, unabhängig vom aktuellen Ausschlag der Servos. Im Log am Sender betrachtet, konnte ich keine Einbrüche erkennen.
Hab es dann einfach ignoriert.
von Frank T.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hermann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • IG-Modellbau
  • IG-Modellbau's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 3424
  • Dank erhalten: 2457

IG-Modellbau antwortete auf Rex3 Spannungsschwankungen durch Servo Rückströme

Posted 25 Feb. 2022 09:58 #18
Hallo Frank,
evtl. ein Morsecode-Alarm?
Im Empfänger kann, zusätzlich zu den Alarmeinstellungen im Sender auch noch eine Unterspannungswarnung eingestellt sein.
Die sollte dann aber im Log, in Form von kleinen Sprechblasen, angezeigt werden.

Ingmar
von IG-Modellbau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.053 Sekunden