Rex3 Spannungsschwankungen durch Servo Rückströme
- Hermann
- Offline Autor
- Premium Mitglied
- Beiträge: 130
- Dank erhalten: 36
Hermann antwortete auf Rex3 Spannungsschwankungen durch Servo Rückströme
Posted 20 Feb. 2022 22:48 #7
Hallo Bernd,
das mit der höheren Abtatsrate klingt plausibel.
Aber warum hast du den Kondensator in deinem Heli wieder entfernt ?
LG Hermann
das mit der höheren Abtatsrate klingt plausibel.
Aber warum hast du den Kondensator in deinem Heli wieder entfernt ?
LG Hermann
von Hermann
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CG-Willi
- Offline
- Neues Mitglied
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 2
CG-Willi antwortete auf Rex3 Spannungsschwankungen durch Servo Rückströme
Posted 22 Feb. 2022 21:08 #8
Hallo Hermann,
ich denke Dein Regler kann die Rückströme nicht ableiten.
Mein YGE-65LVT hat für Rückströme aus Servos eine elektronische Schaltung um die Energie in den Antriebsakku zu leiten.
Du kannst das hier nachlesen: www.yge.de/low-voltage-lv/
Bei meinem YGE-65LVT sieht das so aus mit der BEC Spannung im Flug:
Viele Grüße
Claus
ich denke Dein Regler kann die Rückströme nicht ableiten.
Mein YGE-65LVT hat für Rückströme aus Servos eine elektronische Schaltung um die Energie in den Antriebsakku zu leiten.
Du kannst das hier nachlesen: www.yge.de/low-voltage-lv/
Bei meinem YGE-65LVT sieht das so aus mit der BEC Spannung im Flug:
Viele Grüße
Claus
von CG-Willi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- beko
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 100
- Dank erhalten: 31
Hallo Bernd,
das mit der höheren Abtatsrate klingt plausibel.
Aber warum hast du den Kondensator in deinem Heli wieder entfernt ?
LG Hermann
... weil ich seit Jahren problemlos ohne C fliege und der 'Fehler' m.E. nur an der besseren Auflösung der REXe liegt.
Gruss Bernd
DS-12 | div. Flächen | Acrobat SE | Goblin 380 | Tron 5.5 | Voodoo 400/700 | TDSF
Last Edit:23 Feb. 2022 02:04
von beko
Letzte Änderung: 23 Feb. 2022 02:04 von beko.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hermann
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hermann
- Offline Autor
- Premium Mitglied
- Beiträge: 130
- Dank erhalten: 36
Hermann antwortete auf Rex3 Spannungsschwankungen durch Servo Rückströme
Posted 24 Feb. 2022 15:56 #10
zur Info
ich war heute mit gemischten Gefühlen mit dem Retro Segler, der beim ersten Flug nach 17 Minuten starke Spannungsschwankungen am Rex3 zeigte, wieder fliegen. Wie erwartet trat auch heute nach ca. 17 Minuten das Problem auf. Nach der Landung schnell den Akku gewechselt, sofort geflogen und wieder dauerte es ca. 17 Minuten bis die Probleme auftraten.
Irgendwo ist da anscheinend ein Timer eingebaut .
Anfangs immer alles gut und dann Probleme.
Erster Flug
Zweiter Flug
Ein 2200µF Kondensator ist bereits bestellt. Trotzallem würde ich gerne herausfinden woher diese Spannungssptzen kommen.
LG Hermann
ich war heute mit gemischten Gefühlen mit dem Retro Segler, der beim ersten Flug nach 17 Minuten starke Spannungsschwankungen am Rex3 zeigte, wieder fliegen. Wie erwartet trat auch heute nach ca. 17 Minuten das Problem auf. Nach der Landung schnell den Akku gewechselt, sofort geflogen und wieder dauerte es ca. 17 Minuten bis die Probleme auftraten.
Irgendwo ist da anscheinend ein Timer eingebaut .
Anfangs immer alles gut und dann Probleme.
Erster Flug
Zweiter Flug
Ein 2200µF Kondensator ist bereits bestellt. Trotzallem würde ich gerne herausfinden woher diese Spannungssptzen kommen.
LG Hermann
von Hermann
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nicolas
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1211
- Dank erhalten: 848
Nicolas antwortete auf Rex3 Spannungsschwankungen durch Servo Rückströme
Posted 24 Feb. 2022 17:32 #11
Hallo Hermann!
Falls du ab min 17 nicht anders fliegst, bzw. nichts anderes machst als die Zeit davor, fällt mir da nur thermische Änderung (irgendetwas wird zu warm oder zu kalt) als möglicher Auslöser ein.
Sehr komisch...
Falls du ab min 17 nicht anders fliegst, bzw. nichts anderes machst als die Zeit davor, fällt mir da nur thermische Änderung (irgendetwas wird zu warm oder zu kalt) als möglicher Auslöser ein.
Sehr komisch...
Gruß
Nicolas
Nicolas
Last Edit:24 Feb. 2022 17:36
von Nicolas
Letzte Änderung: 24 Feb. 2022 17:36 von Nicolas.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hermann
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hermann
- Offline Autor
- Premium Mitglied
- Beiträge: 130
- Dank erhalten: 36
Hermann antwortete auf Rex3 Spannungsschwankungen durch Servo Rückströme
Posted 24 Feb. 2022 18:07 #12
Hallo Nicolas,
das Modell, ein neuer Airfish mit 2 Servos (mit so einem lernte ich vor 50 Jahren das Fliegen) wurde über den gesamten Zeitraum gleich geflogen. Ist auch im LOG an den Geberwerten P1 & P4 ersichtlich.
Ein thermisches Problem würde ich ausschließen. Zwischen Landung erster Flug (Spannungsspitzen vorh.) und Start zweiter Flug (Spannung ok) waren nur einige Minuten dazwischen. Somit waren da auch alles gleich warm od. kalt.
ja, ist nicht nur komisch sondern auch beunruhigend........
LG Hermann
das Modell, ein neuer Airfish mit 2 Servos (mit so einem lernte ich vor 50 Jahren das Fliegen) wurde über den gesamten Zeitraum gleich geflogen. Ist auch im LOG an den Geberwerten P1 & P4 ersichtlich.
Ein thermisches Problem würde ich ausschließen. Zwischen Landung erster Flug (Spannungsspitzen vorh.) und Start zweiter Flug (Spannung ok) waren nur einige Minuten dazwischen. Somit waren da auch alles gleich warm od. kalt.
ja, ist nicht nur komisch sondern auch beunruhigend........
LG Hermann
von Hermann
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.060 Sekunden