Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

TX Update 3.02 ist online 07 Jan 2015 16:58 #79

  • peter modelcity
  • peter modelcitys Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3252
  • Dank erhalten: 1210
Ich betreibe RC Modellflug jetzt auch seit etwa 45 Jahren.
In den letzten 15 Jahren war ich sehr viel auf Flugtagen in Europa unterwegs.
Ich wurde noch nie nach einer KE gefragt, oder nach CE Zeichen untersucht.
Mein Versicherungsnachweis wurde schon öfters kontrolliert, was auch vollkommen ok ist.

Sollte ich einmal bei einem Gastverein oder Verannstaltung wegen fehlender KE oder CE nicht starten dürfen., muss ich das akzeptieren, bin mir aber sicher, dort nie mehr erneut vorstellig zu werden.
LG Peter www.modelcity.eu
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
Dieses Thema wurde gesperrt.

TX Update 3.02 ist online 07 Jan 2015 17:02 #80

  • Jürgen
  • Jürgens Avatar Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 4254
  • Dank erhalten: 2024
Seh das mal nicht so streng. Würde nie auf die Idee kommen und eine HOTT, Futaba ............ kontrollieren, aber wenn jemand mit einem Orange RX/TX auf dem Platz aufläuft, der muss mir alles vorzeigen. Was für den einen gilt, gilt auch für den anderen. (Hab gut reden, bei uns gibt es den Orangen quatsch nicht.)
Gruß
Jürgen
the master of the Desaster
Dieses Thema wurde gesperrt.

TX Update 3.02 ist online 07 Jan 2015 17:13 #81

  • Günter
  • Günters Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 237
  • Dank erhalten: 84
Hallo Jürgen,
das muß jetzt mal raus:
Wenn ich Dir dann die geforderten Dokumente vorlege würdest Du sofort erkennen dass die gefälscht sind. Da halte ich es mit Onki, mich würdest Du nicht wiedersehen.

Gruß

Günter
Dieses Thema wurde gesperrt.

TX Update 3.02 ist online 07 Jan 2015 17:35 #82

  • Jürgen
  • Jürgens Avatar Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 4254
  • Dank erhalten: 2024
Ich muss es nicht erkennen. Hört sich jetzt erst mal komisch an, Fakt ist aber, das ich als Flugleiter dafür verantwortlich gemacht werde, wenn ich jemanden mit einem nicht Konformem TX/RX fliegen lasse. Fälscht du dass, bist du wegen Urkundenfälschung dran. Ich bin keine Amtsperson und muss das nicht erkennen.
Das alles würde auch viel zu weit führen.
Aber........
Vor 2 Jahren hatten wir wehrend unseren Flugtages eine Kontrolle durch die Bezirksregierung. Gut das ich an den Richtigen Stellen geknickt habe.
Eine Frage war:" Was haben sie vor beginn des Flugbetriebes für Maßnahmen getroffen." Antwort musste da heißen:"Mit einer Menschenkette den Platz abgeschritten und auf Löcher und Gegenstände untersucht, die Flugzeuge auf Optische Sicherheitsmängel untersucht UND die Funkanlagen auf Korrektheit überprüft."

DAS MUSST DU EIGENTLICH ALS FLUGLEITER JEDES MAL MACHEN. Ist leider so. Macht natürlich keiner, aber wenn ich weiß, da fliegt einer nach dem Motto, illegal=scheiß egal, sorry, so jemanden schau ich nun mal, auf seine "Orangen Finger." Geht nicht um die etablierten Firmen. Wenn du aber auf einem Flugtag bist und einer fragt danach, muss ja kein Flugleiter sein, siehe oben, dann hast du sie halt. Wird ja auch in der Zukunft wieder in der Anleitung stehen.
Gruß
Jürgen
the master of the Desaster
Letzte Änderung: von Jürgen.
Dieses Thema wurde gesperrt.

TX Update 3.02 ist online 07 Jan 2015 18:19 #83

  • PW
  • PWs Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9479
  • Dank erhalten: 3629
Hallo Onki und Günter,

klar hast Du das Recht,- wenn es Dir nicht gefällt - den Platz zu verlassen und nicht mehr wiederzukommen ;) ;) ; aber der Flugleiter hat auch das Recht, sich alles zeigen zu lassen wie Versicherungsnachweis, KE Erklärung, um ein illegales Fliegen zu unterbinden.

Komisch:

keiner regt sich auf, wenn die Polizei einen anhält, Tüv Plakette prüft, alle Papiere verlangt, Verbandskasten prüft, ob auch nun Winterreifen drauf sind usw usw,. und sogar ggfs ein Bußgeld kassiert., wenn was nicht korrekt ist. Warum sollte das im Luftrecht anders sein ?

Nur gibt es keine Polizei, sondern den Vereinsvorstand und eben den Flugleiter. Das Problem ist aktuell, dass sich die Modellflieger ihr eigenes Grab schaufeln; wenn Du wüsstet, was bei den Behörden oder der EU so alles "in Angriff genommen werden soll", nur weil ein paar wenige Modellflieger meinen, sich an rein gar nichts zu halten und sogar bewusst illegal fliegen.

Glaube mir, da rollt eine dicke Lawine auf uns zu, nur wegen ein paar Idioten, die Mist machen. Siehe auch Thema Drohnen und 3 km hoch fliegen über den Kölner Dom; fast Kollisionen auf Flughäfen mit Modelldrohen usw. Was meint ihr was da abgeht in Brüssel ?????

Bitte später nicht wundern, wenn es den "Modellflugführerschein gibt mit Prüfung und 500 EURO Gebühr"; oder es laufen/liefen schon Bestrebungen, Modellflug ausschliesslich nur noch auf zugelassen Flugplätzen zu erlauben. Auch das Thema ist nicht vom EU Tisch !

Einfach mal Herrn Torfahrn von der EMIC RC (auch DAeC Sachverständiger) fragen....; Ihr würdest Euch wundern, was da bei der EU und Thema Modellflug (illegales Funken ohne KE, Drohnen und Modellflieger) abgeht.

Nochmals:

vielleicht 5 % der Modellflieger sorgen für Probleme; die dann aber die 95 % mitausbaden müssen (vielleicht Prüfung ??) usw. Es wird in einer der kommenden Ausgaben einer Fachzeitschrift ein langer Bericht kommen zum Thema "KE/CE/legal oder illegal"; rechtlich zu 100 % abgesichert und sogar abgesegnet von den beiden Fachreferenten Funk der Verbände. Ob einem die Rechtlage nun gefällt oder nicht, sie ist eben so ! Keine KE = illegales Fliegen = verboten

Ja.!!!! Wir betreiben ein Hobby, wollen uns in der Freizeit nicht ärgern, weder die Pilot noch der Flugleiter; aber ich habe keine Lust wegen 5% Idioten, die meinen sich an nichts zu halten, später in meinem Hobby durch Behörden eingeschränkt zu werden. Wenn es vielleicht in ein paar Jahren einen Modellflugführerschein gibt (gegeb 500 EURO) Gebühr, dann ist das Gebrüll gross. Dann kannst Du dich beschweren bei all den Leuten, die mit illegalen Zeugs unterwegs sind.

Die Behörden wissen schon, was Sache ist und lesen auch in Foren, wo sich einige User immer brüsten "Fliege illegal, ist mir doch egal". Kommt ungemein gut an bei den Behörden ..... :angry: :angry:

Ausbaden tun alle wir es, die legal fliegen !

Also:

ich habe alles ausgedruckt (KE) und wenn jemand fragt; Koffer auf und zeigen und gut ist. Ist es ein Problem die 3-4 Seiten KE auszudrucken ? Ich meine nicht. Die versicherungsrechtlichen Fragen beim Fliegen mit einer illegalen Funke lasse ich mal ausser vor; dass ist eine weitere Baustelle.

In diesem Sinne:

Lasset uns unser Hobby genießen, aber nicht kaputt machen von einigen wenigen Piloten, die sich rein an nichts halten. Das Jeti User, Hott User, Futaba User, MPX User usw usw mit einer legalen Funken fliegen (es gibt eine KE) wissen wir, wir wissen aber auch um Funken/Clone RX Nachbauten, die keine KE haben und die illegal sind.

Beispiel:

eine Warenhauskette verkaufte kleine Quadrocopter für 39,98 EURO mit 2,4 GHz Funke (natürlich kein CE(KE); was passierte ? Modellflugzeuge mit 2,4 stürzten ab ;Grund: diese Funke im Quadrocopter !

Und dieses ist kein erfundenes Beispiel !!!!!! Sondern wurde mir gestern vom Vorsitzenden der Emig und DAEC Referent Funk am Telefon erzählt !



Gruss

PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Dieses Thema wurde gesperrt.

TX Update 3.02 ist online 07 Jan 2015 18:22 #84

  • Günter
  • Günters Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 237
  • Dank erhalten: 84
Hallo Jürgen,
ich habe auch schon mehrfach ein Flugleiterseminar genossen und nehme gelegentlich auch an Flugtagen teil. Die rechtliche Seite ist mir schon klar. Aber ist das ganze auch praktikabel? Auf einem Flugtag kannst Du oder auch mehrere Flugleiter nur einen Bruchteil der ankommenden Teilnehmer überprüfen und dann reisen einige davon auch sofort ab, nicht weil sie etwas zu verbergen hätten, sondern weil ihnen der Stil nicht gefällt. Im normale Vereinsbetrieb kennt man seine Papenheimer und dann reagieren wir im Vorstand auch sofort darauf ( letztes Thema GPS gesteuert fliegen).
Von den orangen Teilen verwende ich bisher ausschließlich die Kreisel, die ich stark modifiziere und somit als Bausatz verstehe.
Die tragen übrigens neuerdings ein CE Zeichen. Ist das auch gefälscht? Und muss der Flugleiter oder ich sich dann informieren? Wenn das überhaupt möglich ist. Ich möchte Modellfliegen und mich nicht als Erfüllungsgehilfe einer zumindest diskussionswürdigen Gesetzgebung verstanden wissen.
Wenn die nicht die Sicherheit ihres hochgelobten CE Zeichens gewährleisten können kann das nicht mein Problem sein.

Gruß

Günter
Dieses Thema wurde gesperrt.
Ladezeit der Seite: 0.262 Sekunden
Powered by Kunena Forum