Nicht CE und was man dazu wissen sollte
- peter modelcity
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 1222
peter modelcity antwortete auf Nicht CE und was man dazu wissen sollte
Posted 08 Jan. 2015 15:00 #109Jürgen wrote: Was viele nicht so richtig Wahrhaben wollen, ein Modellflugzeug ist ein Luftfahrzeug. .
Genau,
und deswegen braucht ein Prüfer für Modellflugzeuge über 25 kg einen dreitägigen Lehrgang als Ausbildung, und ein TÜV`ler für eine Wohnmobilabnahme nur ein 10 semestriges Studium.
Das mit dem dreitägigen Lehrgng ist eine Auskunft eines solchen Prüfers. Ich habe mich da letztes Jahr mal genauer erkundigt, da ich in Modelcity gerne Abnahmen im Auftrag des DAEC/DMFV bzw. des Aeroclub machen möchte. (als Aussenstelle im Rahmen des Fliegerurlaubs.) Denke mal, dass da wesenlich mehr Piloten dann bereit wären ihre Modelle zuzulassen.
LG Peter
www.modelcity.eu
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
Last Edit:08 Jan. 2015 15:03
von peter modelcity
Letzte Änderung: 08 Jan. 2015 15:03 von peter modelcity.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- PW
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 9734
- Dank erhalten: 3829
Hallo Peter,
die Dauer einer Zulassung hat doch nichts mit der Frage zu tun : legal oder illegal .....
Günter:
wenn die User etwas Insiderwissen hätten (Thema Behörden, Thema EU etc.) und was sich da auftut aktuell ......
Es gibt ja gewissen Kollege - gerade die Referenten Funk der beiden Verbände - die bei den ganzen ETSI Meeting usw. anwesend sind und für uns kämpfen. Aber was sollen sie antworten zum Thema "illegalen Fliegen im Bereich Modellflug" oder " Thema Drohnen vom Modellflieger über Kölner Dom" oder "Modellfliegerdrohne und fast Kollision mit einem startenden Passagier Jet mit 200 Personen an Board" ????
Modellflug ist ja nur eine verschwindend kleine Gruppe bei diesen Meeting; die Industrie ist da mit 2,4 GHZ Anwendungen zu 99 % vertreten. Die freuen sich immer, wenn sie hören, dass Modellflieger mit illegalem Zeugs unterwegs sind.
Sage ich doch:
wir graben uns unser eigenes Grab bzw. die Leute, die so einen Mist machen sorgen dafür, dass wir immer höhere Auflagen/Einschränkungen seitens der Behörden/EU bekommen
Gruss
PW
die Dauer einer Zulassung hat doch nichts mit der Frage zu tun : legal oder illegal .....
Günter:
wenn die User etwas Insiderwissen hätten (Thema Behörden, Thema EU etc.) und was sich da auftut aktuell ......
Es gibt ja gewissen Kollege - gerade die Referenten Funk der beiden Verbände - die bei den ganzen ETSI Meeting usw. anwesend sind und für uns kämpfen. Aber was sollen sie antworten zum Thema "illegalen Fliegen im Bereich Modellflug" oder " Thema Drohnen vom Modellflieger über Kölner Dom" oder "Modellfliegerdrohne und fast Kollision mit einem startenden Passagier Jet mit 200 Personen an Board" ????
Modellflug ist ja nur eine verschwindend kleine Gruppe bei diesen Meeting; die Industrie ist da mit 2,4 GHZ Anwendungen zu 99 % vertreten. Die freuen sich immer, wenn sie hören, dass Modellflieger mit illegalem Zeugs unterwegs sind.
Sage ich doch:
wir graben uns unser eigenes Grab bzw. die Leute, die so einen Mist machen sorgen dafür, dass wir immer höhere Auflagen/Einschränkungen seitens der Behörden/EU bekommen
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:08 Jan. 2015 15:18
von PW
Letzte Änderung: 08 Jan. 2015 15:18 von PW.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- peter modelcity
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 1222
peter modelcity antwortete auf Nicht CE und was man dazu wissen sollte
Posted 08 Jan. 2015 15:34 #111PW wrote:
also von einer Stelle habe ich schon mal schriftliche Nachricht erhalten, dass dort kein Modell über 25 kg mit HK Servos zugelassen ist. Der zuständige Prüfer hat alle Unterlagen nachgesehen; gibt ja hier die Dokumentation, was am Tag der Abnahme eingebaut war.
Von der anderen Stelle bekomme ich das in Kürze auch; sind ja nicht so viele zugelassenen Modelle in Deutschland
.
Ich schätze mal die Anzahl der in D zugelassenen Flugmodelle über 25kg auf wenigstens 100 Stück. Da haben jetzt die Verantwortlichen auf Grund meines Beitrags tatsächlich innerhalb einer Stunde alle Unterlagen durchforstet. :lol: :lol: :woohoo:
LG Peter
www.modelcity.eu
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
Last Edit:08 Jan. 2015 15:35
von peter modelcity
Letzte Änderung: 08 Jan. 2015 15:35 von peter modelcity.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- PW
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 9734
- Dank erhalten: 3829
Hallo Peter,
wieviele es sind, kann ich Dir nicht sagen.
Habe aber die entsprechenden Antworten binnen der kurzen Zeit in Schriftform erhalten !!
Kenne die Leute ja sehr sehr gut
Gruss
PW
wieviele es sind, kann ich Dir nicht sagen.
Habe aber die entsprechenden Antworten binnen der kurzen Zeit in Schriftform erhalten !!
Kenne die Leute ja sehr sehr gut
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:08 Jan. 2015 15:38
von PW
Letzte Änderung: 08 Jan. 2015 15:38 von PW.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- peter modelcity
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 1222
peter modelcity antwortete auf Nicht CE und was man dazu wissen sollte
Posted 08 Jan. 2015 17:24 #113
Hobby King alleine hat geschätzt mindestens 500 Servos im Angebot.
Ich verwende z. Bsp. gerne das DS 2509 MG HV
Woran erkennt jetzt der Prüfer dass das ein selbstimportiertes HK Servo ist
und viiiiiel interessanter, wie haben die Leute , die jetzt da in den letzten drei Stunden angeblich alle Zulassungsunterlagen durchsucht haben, da mind. 500 Servobezeichnungen von HK mit den Aufzeichnungen abgeglichen. weltmeisterliche Leistung. da täte sich sogar die NSA schwer
Ich verwende z. Bsp. gerne das DS 2509 MG HV
Woran erkennt jetzt der Prüfer dass das ein selbstimportiertes HK Servo ist
und viiiiiel interessanter, wie haben die Leute , die jetzt da in den letzten drei Stunden angeblich alle Zulassungsunterlagen durchsucht haben, da mind. 500 Servobezeichnungen von HK mit den Aufzeichnungen abgeglichen. weltmeisterliche Leistung. da täte sich sogar die NSA schwer
LG Peter
www.modelcity.eu
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
von peter modelcity
Dieses Thema wurde gesperrt.
- PW
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 9734
- Dank erhalten: 3829
Hallo Peter,
hälst Du die Prüfer für so naiv/blöd, dass sie nicht wissen, was Sache ist ?
Die können Dir auch bei einem FRSky RX sagen, dass es sich um einen Engel MT RX (mit legaler KE) oder Eigenimport handelt ......; kann man nämlich erkennen.. auch Du als Laie.....: Ich sage da "Augen auf"
Gruss
PW
hälst Du die Prüfer für so naiv/blöd, dass sie nicht wissen, was Sache ist ?
Die können Dir auch bei einem FRSky RX sagen, dass es sich um einen Engel MT RX (mit legaler KE) oder Eigenimport handelt ......; kann man nämlich erkennen.. auch Du als Laie.....: Ich sage da "Augen auf"
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Dieses Thema wurde gesperrt.
Ladezeit der Seite: 1.063 Sekunden