Nicht CE und was man dazu wissen sollte
- peter modelcity
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 1222
peter modelcity antwortete auf Nicht CE und was man dazu wissen sollte
Posted 08 Jan. 2015 17:37 #115
Also hat jetzt keiner die Unterlagen nachkontrolliert, sondern das Schreiben an dich nach dem Motto verfasst: was nicht sein darf, ist auch nicht, basta.
Ich glaube es ist besser wir lassen das jetzt. Wir kommen da auf keinen grünen Zweig
Ich kenn das Modell und ich kenne auch die Zulassungspapiere in denen die Servos von HK drinstehen (also nichts nachtäglich getauascht.)
und du hast schriftlich vorliegen, dass das nicht sein kann.
Ich glaube es ist besser wir lassen das jetzt. Wir kommen da auf keinen grünen Zweig
Ich kenn das Modell und ich kenne auch die Zulassungspapiere in denen die Servos von HK drinstehen (also nichts nachtäglich getauascht.)
und du hast schriftlich vorliegen, dass das nicht sein kann.
LG Peter
www.modelcity.eu
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
von peter modelcity
Dieses Thema wurde gesperrt.
- PW
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 9734
- Dank erhalten: 3829
Hallo Peter,
die Leute haben ihre Dokumente durchschaut... ein Knopfsdruck und die Exel Datei geht auf, wo und was bei der Prüfung alles verbaut war.
Kann Dir gerne die Ausführungen beim EXFC zu lesen geben (beim Bierchen, damit wir in Form kommen ) !! Mehr kann ich dazu ja auch nicht sagen als die Mails, die mir vorliegen zu dem Thema.
Gruss
PW
die Leute haben ihre Dokumente durchschaut... ein Knopfsdruck und die Exel Datei geht auf, wo und was bei der Prüfung alles verbaut war.
Kann Dir gerne die Ausführungen beim EXFC zu lesen geben (beim Bierchen, damit wir in Form kommen ) !! Mehr kann ich dazu ja auch nicht sagen als die Mails, die mir vorliegen zu dem Thema.
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:08 Jan. 2015 17:46
von PW
Letzte Änderung: 08 Jan. 2015 17:46 von PW.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Günter
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 237
- Dank erhalten: 84
Hallo,
so langsam verstehe ich:
Wenn ich etwas in China oder in England oder Holland selbst kaufe darf ich es auf keinen Fall betreiben, da selbst wenn es ein CE Zeichen besitzt, das auf jeden Fall gefälscht ist.
Wenn ein Europäischer Importeur das gleiche Teil für den dreifachen Preis verkauft darf ich es selbstverständlich benutzen weil sein CE Zeichen ja auf keinen Fall gefälscht sein kann weil das Teil ja diverse Tests durchlaufen hat die natürlich dann den Preis bestimmen.
Gruß
Günter
so langsam verstehe ich:
Wenn ich etwas in China oder in England oder Holland selbst kaufe darf ich es auf keinen Fall betreiben, da selbst wenn es ein CE Zeichen besitzt, das auf jeden Fall gefälscht ist.
Wenn ein Europäischer Importeur das gleiche Teil für den dreifachen Preis verkauft darf ich es selbstverständlich benutzen weil sein CE Zeichen ja auf keinen Fall gefälscht sein kann weil das Teil ja diverse Tests durchlaufen hat die natürlich dann den Preis bestimmen.
Gruß
Günter
von Günter
Dieses Thema wurde gesperrt.
- PW
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 9734
- Dank erhalten: 3829
Hallo Günter;
bitte unbedingt die KE mit beachten = diese erlaubt den Betrieb !
Und wie gesagt:
der Importeur labelt nicht einfach um; er unterzieht das Produkt einer Konformitätsprüfung mit der KE als Abschluss. Dieses alles kostet Geld ; und Du kannst Dich im Fall eines Falles schadlos halten.
All dieses hast Du beim Eigenimport nicht = keine KE = illegales Fliegen.
Gruss
PW
bitte unbedingt die KE mit beachten = diese erlaubt den Betrieb !
Und wie gesagt:
der Importeur labelt nicht einfach um; er unterzieht das Produkt einer Konformitätsprüfung mit der KE als Abschluss. Dieses alles kostet Geld ; und Du kannst Dich im Fall eines Falles schadlos halten.
All dieses hast Du beim Eigenimport nicht = keine KE = illegales Fliegen.
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Dieses Thema wurde gesperrt.
- peter modelcity
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 1222
peter modelcity antwortete auf Nicht CE und was man dazu wissen sollte
Posted 08 Jan. 2015 18:27 #119
Die Unterscheidung Eigenimport / Engel bei Frysky kann man ja noch nachvollziehen. Bei vielen Servos/Regler aus China die unter anderem in der CZ in Modellbauläden verkauft werden sicher nicht mehr.
ein Bsp. von vielen. www.rc-levneji.cz/turnigy-3/turnigy-tgy-...servo-3kg-06sec-21g/
emotors.cz/26-turnigy
Bei meinem Haus und Hof Händler in Znojmo (ca 5 km entfernt) kann ich auf Bestellung jedes verfügbare Servo aus China bestellen. das wird dann direkt aus dem HK Paket ins Regal sortiert und verkauft. Mit Rechnung und MwSt.
Das einzige das die Behörden hier interessiert ist die MwSt. KE und CE kontrolliert keiner.
Die besagten Servos in dem Flieger könnten durchaus in der EU gekauft sein. KE und CE haben sie trotzdem nicht.
Ob jetzt die deutschen Kleinhersteller eine KE zu ihren Kleinmengen Jeti kompatiblen Sensoren mitliefern ist auch noch nicht beantwortet.
ein Bsp. von vielen. www.rc-levneji.cz/turnigy-3/turnigy-tgy-...servo-3kg-06sec-21g/
emotors.cz/26-turnigy
Bei meinem Haus und Hof Händler in Znojmo (ca 5 km entfernt) kann ich auf Bestellung jedes verfügbare Servo aus China bestellen. das wird dann direkt aus dem HK Paket ins Regal sortiert und verkauft. Mit Rechnung und MwSt.
Das einzige das die Behörden hier interessiert ist die MwSt. KE und CE kontrolliert keiner.
Die besagten Servos in dem Flieger könnten durchaus in der EU gekauft sein. KE und CE haben sie trotzdem nicht.
Ob jetzt die deutschen Kleinhersteller eine KE zu ihren Kleinmengen Jeti kompatiblen Sensoren mitliefern ist auch noch nicht beantwortet.
LG Peter
www.modelcity.eu
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
von peter modelcity
Dieses Thema wurde gesperrt.
- PW
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 9734
- Dank erhalten: 3829
Hallo Peter,
ich kann hier in Deutschland auch Radarwarner kaufen; darf sie aber nicht benutzen. Also der Verkäufer hat damit nichts tun !
Und Du !! bist für deine Funke und das, was Du einsetzt alleine verantwortlich. Und "Unwissenheit schützt für Strafe nicht"-
Und wo kein Kläger, da kein Richter... aber wenn ein Kläger.. dann ? Ich würde mal den DAEC Fachreferenten F. Torfahrn anmailen; Du wirst Du wundern, was der Fachmann spricht.
Gruss
PW
ich kann hier in Deutschland auch Radarwarner kaufen; darf sie aber nicht benutzen. Also der Verkäufer hat damit nichts tun !
Und Du !! bist für deine Funke und das, was Du einsetzt alleine verantwortlich. Und "Unwissenheit schützt für Strafe nicht"-
Und wo kein Kläger, da kein Richter... aber wenn ein Kläger.. dann ? Ich würde mal den DAEC Fachreferenten F. Torfahrn anmailen; Du wirst Du wundern, was der Fachmann spricht.
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Dieses Thema wurde gesperrt.
Ladezeit der Seite: 1.041 Sekunden